Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: VERSTEHEN) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 23 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Den Schulanfang in Klasse 1 gestalten

    Die vorliegende Ideen- und Materialsammlung soll dabei helfen, der Lehrperson sowie den Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Schulstart zu ermöglichen. Schulische Abläufe sollen transparent vermittelt und Orientierung im Raum "Schule" gegeben werden, sodass der neue Lebensraum zu einem bekannten und vertrauten Ort wird. Dabei teilt sich der Fachartikel in ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001403" }

  • Vor Viren und Bakterien schützen: Verhaltensregeln für die Grundschule

    In Zeiten von Corona und Grippe sind Verhaltensregeln zur Hygiene wie Hände waschen oder Körperkontakt vermeiden wichtig, um eine Epidemie zu vermeiden. Dieses Poster für die Klasse oder auch das Kinderzimmer zeigt den Lernenden der Grundschule, wie sie das Risiko einer Ansteckung mit Viren und Bakterien nicht nur im Unterricht reduzieren. Auf dem zusätzlichen Arbeitsblatt ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001885" }

  • Lesen und Malen: einen Bauernhof aus einem Text zeichnen

    Auf diesem Arbeitsblatt lesen die Kinder der Grundschule einen einfachen Text über einen Bauernhof und setzen die Informationen zeichnerisch um. Das Material schult damit die Lesekompetenz sowie feinmotische Fähigkeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001911" }

  • Sprachsensibler Mathematikunterricht mithilfe einer Radiosendung

    Dieser Fachartikel zeigt auf, wie durch sprachsensiblen Mathematikunterricht neben mathematischen gleichzeitig auch bildungs- und fachsprachliche Kompetenzen gefördert werden können. Der Einsatz auditiver Medien stellt hier ein besonderes Potential dar, da sie Informationen allein auf verbaler Ebene vermitteln und so sprachliche Fähigkeiten sowie mathematisches Verständnis ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002179" }

  • Preselection und Call-by-Call

    Eine Telefonrechnung zu verstehen, ist heutzutage gar nicht mehr so einfach. Daher ist es für angehende Dienstleister in der Telekommunikationsbranche besonders wichtig, ihren Kundinnen und Kunden die Rechnungsposten erläutern zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001796" }

  • Mindmaps als Unterrichtsmethode

    Mindmaps sind eine gute Methode, um Ideen zu sammeln und Vorgehensweisen grafisch zu dokumentieren. Dieser Beitrag zeigt die Vorteile von Mindmaps beim Bearbeiten komplexer Aufgabenstellungen auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001595" }

  • Bildungsferne Familien verstehen und erreichen: ein Interview

    In diesem Interview beantwortet Heidemarie Brosche Fragen rund um das Thema "Bildungsferne Familien verstehen und erreichen". Hierbei sollen Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Schulen aufgezeigt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002083" }

  • Kindernachrichten vom 06. Dezember 2018

    Die Nikolausausgabe der Kindernachrichten ist da! In dieser Ausgabe von Klaro Safaro dreht sich alles um den Tag der Menschenrechte, den Digitalpakt für Schulen, Sternschnuppen in den Dezembernächten, bedrohte Pflanzenarten und den neuen Tabaluga-Kinofilm. Im Zeitungs-ABC wird erklärt, was Journalisten unter Blattkritik verstehen. Für jeden Leser und jede Leserin ist ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001634" }

  • Checkliste: Aufgaben und Arbeitsanweisungen in leichter Sprache formulieren

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Leichte Sprache verständliche Sprache" soll Lehrerinnen und Lehrer für die Schwierigkeiten sprachschwacher Lernerinnen und Lerner sensibilisieren. Es will dazu anleiten, insbesondere Aufgaben und Arbeitsanweisungen verständlich zu formulieren. Die Arbeitsblätter sind für die Selbstüberprüfung ebenso geeignet wie für ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002322" }

  • Ihre Klasse digitalisieren das Conrad Education Team unterstützt!

    Das Conrad Education Team unterstützt: Hands-on-Workshops auf der Learntec vom 23. bis 25. Mai 2023 in Karlsruhe Jetzt anmelden!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002187" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite