Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: THEMA) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 83 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Webtalk: Stationenlernen mit Netbooks

    Das Learning Lab der Universität Duisburg Essen stellt in Webtalks regelmäßig Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor. In diesem Webtalk berichtet Henrik Lohmann vom Wilhelm-Ostwald-Gymnasium in Leipzig über ein Stationenlernen mit Netbooks im Mathematik-Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000053" }

  • Lineare Funktionen: Wiederholung

    Dieses Arbeitsblatt eignet sich hervorragend, um Lineare Funktionen zu wiederholen. Entweder am Ende der Einheit oder zur späteren Wiederholung (zum Beispiel vor der Einführung von quadratischen Funktionen).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002267" }

  • Mit Kopfrechnen zum Mathe Ninja Warrior

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Kopfrechnen wiederholen die Schülerinnen und Schüler mathematisches Grundwissen der Sekundarstufe I wie die einfachen Grundrechenarten, Prozentrechnung und einfache Flächenberechnung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001560" }

  • Verschiebung der Hyperbel

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials zum Thema Verschiebung der Hyperbel erkennen die Lernenden unter Verwendung eines Funktionsplotters, wie sich die Parameter d und c in gebrochenrationelen Funktionstermen der Form $$y={2/{x-d}}+c$$ auf den Verlauf des Graphen auswirken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002057" }

  • "Das Weltall": Ein Projekt der Ulrich-Schiegg-Schule Gosbach, Klasse 3 und 4

    Bei dem Internet-Projekt "Das Weltall" haben Kinder der 3. und 4. Grundschulklasse jede Menge Informationen zusammengetragen. Themen sind u.a.: Sterne (Was ist eigentlich ein Stern? Wozu wurden Sternbilder erfunden?), Sonne (Warum ist die Sonne für uns so wichtig? Warum erscheint die Sonne gelb?), Komet (Woraus besteht ein Komet? Wohin zeigt der Schweif des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35404", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:123411", "HE": "DE:HE:123411" }

  • Kärtchenspiel "Runden natürlicher Zahlen" mit Lösungen

    Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Runden natürlicher Zahlen" handelt es sich um eine Kopiervorlage für 24 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die auf unterschiedliche Weise zum spielerischen Üben eingesetzt werden können. Geübt wird das Runden auf Zehner, Hunderter, Tausender und Zehntausender.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001986" }

  • Kärtchenspiel "Bruchteile benennen" mit Lösungen

    Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Bruchteile benennen" handelt es sich um eine Kopiervorlage für 36 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die auf unterschiedliche Weise zum spielerischen Üben der Bruchrechnung im Bereich der Algebra eingesetzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002029" }

  • Brettspiel "Lösungsformel für quadratische Gleichungen" mit Selbstkontrolle

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Lösungsformel für quadratische Gleichungen bietet eine Kopiervorlage für ein Brettspiel mit Anleitung und Selbstkontrolle. Spielerisch üben Schülerinnen und Schüler die Mitternachts- oder ABC-Formel und lösen quadratische Gleichungen mit einer, zwei oder keiner Lösung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001988" }

  • Dominoschlange "Verschiebung der Hyperbel"

    Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema Verschiebung der Hyperbel handelt es sich um eine Kopiervorlage für ein Dominospiel aus dem Bereich Analysis, bei dem Funktionsgraphen und Funktionsterme von gebrochenrationalen Funktionen einander zugeordnet werden müssen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002031" }

  • Kärtchenspiel "Addition natürlicher Zahlen" mit Lösungen

    Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Addition natürlicher Zahlen" handelt es sich um eine Kopiervorlage für 24 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die auf unterschiedliche Weisen zum spielerischen Üben eingesetzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001999" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite