Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ONLINE-KURSE) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: SCHULE)

Es wurden 128 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • DigiBits Digitale Bildung trifft Schule

    Das Projekt DigiBitS des "Vereins Deutschland sicher im Netz" unterstützt Lehrkräfte bei der Förderung von Medienkompetenzen im Fachunterricht durch die Bereitstellung und Bündelung von Unterstützungsangeboten und Unterrichtsmaterialien. Dabei wird Medienkompetenzförderung mit Fachinhalten verknüpft. Es gibt einen Online-Materialpool, den Lehrkräfte und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61800" }

  • Bildungsmonitor 2007 - Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirschaft (INSM)

    20.08.07 Die Studie Bildungsmonitor 2007 vergleicht die Bildungssysteme der 16 deutschen Bundesländer an Hand von 104 Indikatoren, darunter: Klassengröße, Pisa-Ergebnisse, Zahl der Bildungsabschlüsse von Schülern und Studenten und die Studiendauer. Sie weist im Vergleich zum Bildungsmonitor 2004 einen durchschnittlichen Zuwachs von 9,5 Punkten für alle Bundesländer bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38465" }

  • Statistisches Informationssystem der KMK

    Das Statistische Informationssystem bietet den Vorteil eines flexiblen Datenauswertungssystems, verbunden mit verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten. In dynamischen Berichten kann im Datenbestand navigiert und über Filter die Datenauswahl bestimmt werden. Für Kennzahlen und Relationen werden auch Zeitreihen bereitgestellt. Bislang wurden die Schulstatistiken nur in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64823" }

  • DigitalPakt Schule - Bund-Länder-Vereinbarung (KMK)

    Die Zustimmung des Bundesrates am 15.3.2019 zur Grundgesetz-Änderung machte den Weg frei für den DigitalPakt Schule und Investitionen in flächendeckende moderne digitale Infrastrukturen in Deutschlands Schulen. Bund und Länder haben sich daher parallel zum Gesetzgebungsverfahren auf eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung geeinigt. Mit der Änderung des Artikels 104c ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62223" }

  • Onlinespiel "NewSchoolTools"

    In einem frei verfügbaren Onlinespiel können Interessierte jetzt Ideen kennenlernen, wie man das Lernen zukünftig weiterentwickeln könnte. Entstanden sind die Ideen und das Spiel im Projekt "enorM Lernen von (ÜBER)MORGEN" des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. In dem BMBF-Projekt im Rahmen des "Wissenschaftsjahrs 2022 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63896" }

  • "Wir brauchen ein anderes Lernen." Schulforscher fordert Wandel von der Belehrungsanstalt zur Lernwerkstatt.

    Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Peter Struck von der Universität Hamburg vertritt im Interview die These, dass die ideologisierte Schuldebatte in Deutschland Bremsklotz einer Reform sei. In Zukunft würden vor allem zwei Protagonisten die Schulreform auf den Weg bringen: Europa, das den Rahmen vorgeben und die Schulen selbst, die diesen Rahmen vor Ort mit Leben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25580" }

  • "Zur Bildungsgerechtigkeit gehört auch die digitale Ausstattung der Schülerinnen und Schüler." Mit dem DigitalPakt Schule soll die digitale Infrastruktur auf einen modernen Stand gebracht werden.

    Die Schulen haben wegen der Corona-Pandemie ihren normalen Betrieb noch nicht wieder aufnehmen können, und die Schülerinnen und Schüler lernen auf nicht absehbare Zeit überwiegend im Home-Schooling. Der Koalitionsausschuss hat deshalb im Mai 2020 beschlossen, 500 Millionen Euro bereitzustellen, um Schülerinnen und Schüler mit mobilen Endgeräten zu unterstützen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61699" }

  • die Online Sprachzeitschriften von Linguapress

    Die Sprachzeitschriften Linguapress sind englische Newsmagazines für die Mittelstufe und Fortgeschrittene, für die Schule und das selbständige Lernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9599" }

  • Lehrer-Online: Gewalt in der Schule

    Dieses Dossier von Lehrer-Online liefert konkrete Anregungen, Hilfestellungen und Hintergründe zur schulischen Arbeit rund um das Thema “Gewalt in der Schule“. Es entstand in Kooperation mit dem Schweizerischen Bildungsserver educa.ch.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51834" }

  • Digitale Helden - für den kompetenten Umgang mit digitaler Kommunikation in der Schule und in der Familie

    Digitale Helden bildet Lehrkräfte und Schüler*innen aus, die jüngere Schüler*innen beim Umgang mit persönlichen Daten im Internet, sozialen Netzwerken und bei der Prävention von Cybermobbing beraten. Hier finden sich auch weitere medienpädagogische Angebote für Schüler*innen, Eltern & Lehrkräfte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61042" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite