Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MÖGLICHKEIT) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 45 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Le Vaisseau: Deutsch-französisches Science Center

    Das interaktive Wissenschaftszentrum "Le Vaisseau" in Straßburg ist ein außerschulischer Lernort für Kinder von drei bis 15 Jahren mit besonderen Angeboten für Kindergartengruppen, Schulklassen und Lehrkräfte. Das Motto lautet "Spielend lernen mit pädagogischem Konzept".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000789" }

  • Eine Fahrradwerkstatt an unserer Schule

    Die Fahrradwerkstatt bietet Schulen eine attraktive Möglichkeit, ihr Angebot im Ganztag zu ergänzen. Der organisatorische Rahmen und die Struktur einer Fahrradwerkstatt sind nicht fest umrissen und lassen sich vielfältig gestalten. Die Verantwortlichen können individuelle Module bilden, die sich an der Interessenlage der Schülerinnen und Schüler und den Möglichkeiten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000175" }

  • Notyz: Kommunikation und Lern-Management in Zeiten von Homeschooling

    Dieser Fachartikel beleuchtet anhand des Erfahrungsberichts einer Lehrerin aus Sachsen die Potenziale der notyz-App für die Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern sowie für das Lern-Management in Zeiten von Corona und Homeschooling.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001799" }

  • Schulische Sanktionsmaßnahmen gegenüber Schülerinnen und Schülern: Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen

    In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Schulische Sanktionsmaßnahmen gegenüber Schülerinnen und Schülern". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, thematisiert dabei Terminologie, den rechtlichen Rahmen sowie die (mögliche) Umsetzung von Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002031" }

  • Gamification, Game-Based Learning und Serious Games ein Überblick über Spielansätze in Lernsettings

    Der Begriff Gamification wird häufig mit positiven Aspekten wie Motivation, Lernfreude oder Spaß in Verbindung gebracht, was der Wunschvorstellung vieler Lehrkräfte für ihren Unterricht entspricht. Doch was genau versteht man unter dem Begriff Gamification?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001988" }

  • Eine positive Lernatmosphäre in digitaler Lernumgebung schaffen

    In diesem Fachartikel zum Thema Lernatmosphäre und digitales Lernen geht es darum, Online-Unterricht motivierend und aktivierend zu gestalten. Dafür ist auch das soziale Miteinander der Schülerinnen und Schüler wichtig. Die Tipps und Ideen sind nicht nur in Zeiten von Schulschließungen, sondern auch nach der Pandemie beispielsweise im Rahmen von digitaler ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001919" }

  • Referendariat in Zeiten von Corona Video-Interview mit Georg Hoffmann

    Im Video-Interview spricht Georg Hoffmann Vorsitzender der Jungen Philologen im Deutschen Philologenverband mit uns über das Referendariat in Zeiten von Corona, welche Hürden es zu meistern gilt und was wir für die Ausbildung angehender Lehrkräfte lernen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001901" }

  • Videoüberwachung an Schulen: Rechtmäßigkeit nach der EU-DSGVO

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der sensiblen Frage, ob Videoüberwachungen, auch außerhalb der Unterrichtszeit, nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) möglich und sinnvoll sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001637" }

  • Interview: Motivationsförderung im digitalen Unterricht

    In diesem Interview beantwortet Dr. Ria Nolte, promovierte Pädagogin und Lehrerin für Geographie, Mathematik und Darstellendes Spiel, Fragen rund um das Thema "Motivationsförderung im digitalen Unterricht". Dabei wird auch auf eine lernförderliche Unterrichtsgestaltung, die Rolle der Lehrkraft sowie Lernumgebungen im Präsenz-Unterricht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001954" }

  • Abschiedsstimmung: bye bye Referendariat

    Hallo Ihr Lieben, ich hätte das ja gar nicht für möglich gehalten: Aber ich bin tatsächlich etwas traurig, dass das Ref-Kapitel nun abgeschlossen ist. Ich weiß, dass ihr euch jetzt wahrscheinlich fragt, was mit mir nicht stimmt bei den unzähligen Beiträgen, in denen ich das Ref-Ende kaum abwarten konnte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001835" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite