Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: INFORMATIK) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 145 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung

    Das Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung bietet Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern freie, kostenlose und qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien für naturwissenschaftlich-technische Fächer. Die rund 3.200 multimedialen Medien zu Energie, Umwelt und Gesundheit liegen als Open Educational Resources (OER) vor und dürfen somit bearbeitet, geteilt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43082" }

  • "Lernen in Zeiten von Corona". Die Initiative "Wir bleiben schlau! Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause"

    Seit Mitte März sind die Schulen wegen des Coronavirus in allen Bundesländern geschlossen. Lehrkräfte versorgen die Schülerinnen und Schüler übers Internet mit Aufgaben, damit sie auch in der unterrichtsfreien Zeit nicht unbeschult bleiben. Das Bildungsministerium (BMBF) hat gemeinsam mit vielen Partnern die hier vorgestellte "Allianz für MINT-Bildung zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61675" }

  • Seiteneinstieg / Quereinstieg Lehramt & Schuldienst in Baden-Württemberg (BW)

    Beim Seiteneinstieg können am Lehrerberuf Interessierte unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Lehramtsstudium in den Vorbereitungsdienst für das höhere Lehramt an allgemein bildenden Gymnasien und beruflichen Schulen eintreten. Mit dem Erwerb des Zweiten Staatsexamens am Ende des Vorbereitungsdienstes stehen den Absolventinnen und Absolventen die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19947" }

  • MINT Zirkel

    Der MINTZirkel ist die Plattform zum fächerverbindendem Unterricht und Projekten mit Bezug zur Berufs- und Lebenswelt. Die Lehrerzeitung zeigt Lehrkräften Unterrichtsbeispiele mit Praxisbezug und öffnet den Blick für neuste Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Daneben gibt der MINT-Markt aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Lehrmitteln, Publikationen und Projekten.Auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60370", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015294" }

  • Netzwerk Na LoS! Die naturwissenschaftlich-technischen Schülerlabore in Sachsen-Anhalt

    Das Netzwerk Na LoS! ist ein Zusammenschluss von außerschulischen Lernorten - Schülerlaboren - im Bereich Naturwissenschaften und Technik in Sachsen-Anhalt. Die Schülerlabore sind Lernorte, die ein regelmäßiges, selbständiges Experimentieren für Schulklassen ermöglichen und sie sind an Forschungs- und Technologiestandorte angebunden. Ziele des Netzwerkes Na LoS! sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60330" }

  • Master MINT Online-Förderprogramme

    Master MINT ist ein kostenpflichtiges schulergänzendes Bildungsprogramm und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab Kindergarten schulartübergreifend bis zum Abitur. Es werden Kurse und Expeditionen in allen MINT-Fächern auf verschiedenen Niveaustufen angeboten. Alle Schulen/Kindergärten im Inland sowie die Deutschen Schulen im Ausland können das Programm gefördert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50334" }

  • HyFISCH - Hyper Forum Informatik in der Schule

    Im Rahmen eines langfristigen Vorhabens entsteht seit 1997/98 am Lehrstuhl Didaktik der Informatik der Universität Potsdam ein Web-Server, der Schulen, Lehrern und Schülern als Informations- und Kommunikationsforum für den Informatikunterricht betreffende Fragestellungen dient. Der HyFISCH bietet u.a. unter der Rubrik ´´Informieren´´ Materialien, Verweise und einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19983" }

  • Weiterbildung "Online-Zusammenarbeit im und für den Unterricht"

    Digitale Medien bieten viele Vorteile, um Unterrichtsstunden vorzubereiten und zu gestalten. Um diese Vorteile für sich zu nutzen, sind jedoch Kenntnisse über die verschiedenen Anwendungen und ihre Nutzung unerlässlich. Dazu vermittelt die Weiterbildung „Online-Zusammenarbeit im und für den Unterricht“ den praktischen Einsatz im Schulalltag: Doodle, Online-Mind-Mapping, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55392" }

  • Dr. Web Magazin für Webdesigner

    Dr. Web ist das Online-Magazin für Webdesigner und Homepagekünstler und bietet Tipps, Tools und Hilfen zu den Themen Webwelt, Grafik, Programmierung, Software, Commerce und Suchmaschinen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23317" }

  • Kostenlose Software für Schüler und Lehrer

    Selbst erstellte Software für Schüler und Lehrer zum kostenlosen Download: Taschenrechner, Klanglabor, Entwicklungsumgebung für die Internet-Programmierung, Graphen im Koordinatensystem, Lineare Gleichungssysteme, Vokabeltrainerin, Würfelspaß, FTP-Programm und Software für den Informatikunterricht in der Oberstufe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21812" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite