Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Schlagwörter: MEDIENPÄDAGOGIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 218 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Bildungstechnologische Echtzeitanalyse

    In seinem Beitrag beschreibt Christian Swertz, dass Learning Analystics und Educational Datamining in pädagogischen Kontexten produktiv verwendet werden können. Um die Grenzen und Möglichkeiten dieser Produktionen zu diskutieren, werden Learning Analytics und Educational Datamining als Genre verstanden, in dem die pädagogische Echtzeitanalyse im Mittelpunkt steht. In den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61272" }

  • Online-Magazin "Digitale Schule - kompakt"

    Das Online- und Print-Magazin Digitale Schule | kompakt unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit Anregungen und Tipps zum Thema Schul-Digitalisierung. Hier finden sich unterschiedliche Lösungsansätze von Schulen und Schulträgern zum Thema Digitale Schule sowie praktische Tipps zu aktuellen Themen der Schulpolitik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61311" }

  • Fake News - Glaubwürdigkeit in den Medien

    Die Diskussion über sogenannte Fake News ist seit einigen Monaten in aller Munde. Fake News sind eine besondere Form falscher oder gefälschter Nachrichten, die im Internet vor allem über die sozialen Netzwerke (Facebook, Twitter etc.) verbreitet werden. Die massenhafte Verbreitung von Fake News führt dazu, dass die Unsicherheit und das Misstrauen gegenüber Nachrichten und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58630" }

  • Cybersecurity4Schools

    Der sichere Umgang mit dem Internet ist für Schüler*innen noch keine Selbstverständlichkeit. Damit sich das ändert, wurde das Bildungsprogramm »Cybersecurity4Schools« ins Leben gerufen. Nach dem Teach-the-Teacher-Prinzip werden Lehrkräfte von Grundschule bis Sekundarstufe II kostenfrei zum Thema ausgebildet. Die Inhalte werden in einem partizipativen Online-Kurs ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62005" }

  • Kids digital genial Tipps und Tricks im Umgang mit Medien und Datenschutz

    Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62087" }

  • Darum sind Influencer so beliebt - Unterrichtsmaterial bei "so geht MEDIEN"

    Ihr Leben ist scheinbar immer bunt und spannend, sie sind cool, ein bisschen verrückt, sie haben Style, sind Vorbilder - und: sie sind unsere Freunde. Nicht? Erfolgreiche Influencer sind unbestritten sehr gute Unterhalter, sie sprechen die gleich Sprache wie ihre Follower und haben dieselben Themen, sie lassen alle in ihre Wohnungen schauen in ihr wahres Leben aber nicht. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60621" }

  • Medienpraxis mit Geflüchteten Medienpädagogische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

    Die Webseite der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur bietet eine umfangreiche Projektdatenbank von Initiativen und Aktionen, die sich an geflüchtete Menschen richten und bei denen Medien zum Einsatz kommen. In der Sammlung finden sich Fotografie-, Video-, Radioprojekte, Deutschlernkurse, Projekte zum Erforschen von Männlichkeitsbildern u.v.m., die als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61980" }

  • Medienpädagogische Projekte - Zielstellungen und Aufgaben

    Medienpädagogische Projekte sollten sich nicht mit der bloßen Initiierung von Handeln und Erleben begnügen, sondern eine ganzheitliche Ausbildung von Medienkompetenz anstreben. Der Aufsatz nennt hierfür sechs Merkmale.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28206" }

  • Vision Kino

    VISION KINO ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek und der ´´Kino macht Schule´´ GbR.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35805" }

  • medienconcret - Magazin für medienpädagogische Praxis

    Das JFC Medienzentrum Köln publiziert die medienpädagogische Fachzeitschrift ´´MedienConcret´´ jeweils zu einemThemenschwerpunkt wie ´´interkulturelle Medienarbeit´´, ´´Medienarbeit in Kita, Schule und Elternhaus´´, ´´Medienkritik mit Kindern und Jugendlichen´´ und ´´Crossculture - Jugendkulturen den 90ern´´. Online sind die Inhaltsverzeichnisse der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33856" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite