Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MEDIEN) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lizenz: CC-BY-SA)

Es wurden 41 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Aktuelle Wetterkarten für die Arbeit im Unterricht

    Um das Wetter zu analysieren und zu verstehen, hilft es, wenn man auf aktuelle Wetterdaten und v.a. -karten zugreifen kann. Während es jedoch bei unzähligen Wetterdiensten einfache Kartendarstellungen des regionalen Wetters gibt, sind professionellere Karten, v.a. auch solche mit eingezeichneten Fronten, schwieriger zu finden. Daher hier eine Übersicht von Ressouren, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013412" }

  • Flattr

    Flattr ist ein Dienst für Mikrospenden. Flattr ermöglicht es dadurch Usern, ihnen wichtige Inhalte durch finanzielle Unterstützung zu sichern und zu erhalten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54925" }

  • Filter Bubble – Echokammer – Fake News

    Zersplittert unsere Gesellschaft in kleine Gruppen, die von den anderen nichts mehr wissen wollen? Kursieren in digitalen Parallelgesellschaften Fake News? Zeit für eine Bestandsaufnahme.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013594" }

  • Kids digital genial Tipps und Tricks im Umgang mit Medien und Datenschutz

    Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62087" }

  • Medien in die Schule: Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen

    Mit dem Kooperationsprojekt »Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen – Materialien für den Unterricht« vermitteln die Partner Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland mit Unterstützung von Deutschland sicher im Netz und Telefónica ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51023", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004448" }

  • Realität und Fiktion in den Medien

    Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Schüler_innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die bewusste Vermengung beider Pole beinhalten. Die Unterrichtseinheiten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005100" }

  • poliWHAT?! Pro und Contra TTIP

    Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012648" }

  • Medienistik.de - Der digitale Kanon

    Kompetenzorientiertes Unterrichten - Dies war der Ausgangspunkt des vierwöchigen Projekts „Der digitale Kanon“, bei dem Schülerinnen und Schüler der Q1 (Jahrgangsstufe 11) durch Interviews und das Studium der neuen Lehrpläne Ideen für den Einsatz von Tablets und Smartphones in allen Fächern der Sekundarstufe I gesammelt haben. Herausgekommen ist dieser Ideenpool, der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011854" }

  • Werkzeugkasten "Do it yourself" und Making

    Das Selbermachen, auch „Do It Yourself“ (kurz DIY) genannt, ist seit einigen Jahren ein gesellschaftlicher Trend, Handarbeiten und Werken hat (wieder) Konjunktur. Das kreative Gestalten mit digitalen Geräten und Technologien wird dabei im deutschsprachigen Raum mit „Making“ (engl. „machen“) bezeichnet und kann auf eine Tradition aktiven Gestaltens in der Arbeit mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013437" }

  • Microtargeting - digitales Marketing

    Durch das Internet verbreitet sich eine neue Werbeform: Das Microtargeting. Firmen sprechen gezielt eng ausgewählte Gruppen von Menschen an und stimmen ihre Nachricht genau auf sie ab. Auch die Politik setzt vermehrt auf diese Taktik.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013598" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite