Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GLEICHBERECHTIGUNG) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: GLEICHBERECHTIGUNG) ) und (Schlagwörter: DISKRIMINIERUNG)

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Videos "Bundetrollamt für gegen Hass"

    Das fiktive "Bundestrollamt für gegen Hass" informiert in Videos über verschiedene Formen der Hassrede und über Möglichkeiten, darauf zu reagieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013775" }

  • Maßstab Menschenrechte

    Das Handbuch führt in die Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung ein. Ein Fokus der Publikation liegt auf der Bildungspraxis. Unter anderem wird ausgeführt, was Pädagog_innen beachten sollten, wenn sie in einem Workshop oder auch im Regelunterricht Flucht, Asyl und/oder rassistische Diskriminierungen menschenrechtlich und diskriminierungsbewusst behandeln ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015985" }

  • Rechtsextremismus, was ist das?

    Rechtsextremismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000327" }

  • Rassismus, was ist das?

    Rassismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000325" }

  • Rechtspopulismus, was ist das?

    Rechtspopulismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000328" }

  • Themenblätter im Unterricht - Gleiche Chancen für Anne und Ayshe?

    Im Sommer 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten. Doch der Umgang mit Diskriminierung bleibt gesellschaftlich umstritten. Schwerpunkt dieses Heftes ist die Gleichbehandlung im Arbeits- und Privatleben.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000062" }

  • Handbuch Behindertenrechtskonvention: Eine Einleitung in Gebärdensprache

    Was sind die wesentlichen Inhalte der UN-Behindertenrechtskonvention? Worin besteht das neue Verständnis von Behinderung? Was bedeutet eigentlich Inklusion? Um diese Fragen geht es im Handbuch Behindertenkonvention. Das Handbuch ist barrierefrei, in Leichter Sprache und in Gebärdensprache erhältlich. Einen Einblick gibt dieses Video.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000302" }

  • In meinem Kopf ein Universum

    "Der Junge ist geistig behindert" lautet die Diagnose der Ärztin. Erst als 26-Jähriger bringt ihm eine Therapeutin eine Zeichensprache bei und er kann endlich beweisen, dass er kein "Gemüse" ist. Der Film erzählt von Mateus‘ Kindheit und Jugend, bis ihm durch den Zugang zu einer angemessenen Behandlung auch die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015621" }

  • Filmheft DAS MÄDCHEN WADJDA

    Wie gerne würde die elfjährige Wadjda mit ihrem Freund Abdullah auf dem Fahrrad um die Wette fahren! Doch in Riad ist dies für ein Mädchen geradezu unerhört. Fahrradfahren gilt als unanständig, jugendlichen und erwachsenen Frauen ist es gänzlich verboten. Wadjda aber hat ihren eigenen Kopf. Das grüne Fahrrad aus dem Spielzeuggeschäft hat es ihr angetan. Und wenn ihr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59837", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015627" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Frau [ Ausländer [ Geschlechterrolle [ Chancengleichheit [ Chancengerechtigkeit [ Rassismus [ Deutschland [ Frauenpolitik [ Xenophobie [ Vereinigte Staaten [ USA [ Mädchen [ Fremdenfeindlichkeit [ Ausländerfeindlichkeit [ Kind [ Jugendlicher