Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: QUALITÄT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: SCHULE) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 26 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Schulische Qualität im Freistaat Sachsen - Kriterienbeschreibung

    Die Kriterienbeschreibung Schulische Qualität im Freistaat Sachsen dient als Bezugsrahmen für die Bewertung schulischer Qualität im Rahmen der externen und der internen Schulevaluation aber auch als Grundlage für konzeptionelle Entwicklungen wie z. B. die Qualifizierung schulischer Führungskräfte. Sie gibt zudem inhaltliche Orientierung für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45336" }

  • Informationen zur Qualitätsanalyse - Bezirksregierung Düsseldorf

    Das Dezernat 4Q der Bezirksregierung Düsseldorf führt Qualitätsanalysen an Schulen im Regierungsbezirk Düsseldorf durch. Die Qualitätsanalyse dient dem Ziel, die Qualität von Schulen zu sichern und nachhaltige Impulse für deren Weiterentwicklung zu geben. Informationen zu Durchführung, Ansprechpartnern, Instrumenten und rechtlichen Rahmenbedingungen der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45408" }

  • Informationen zur Qualitätsanalyse - Bezirksregierung Münster

    Das Dezernat 4Q der Bezirksregierung Münster führt Qualitätsanalysen an Schulen im Regierungsbezirk Münster durch. Die Qualitätsanalyse dient dem Ziel, die Qualität von Schulen zu sichern und nachhaltige Impulse für deren Weiterentwicklung zu geben. Informationen zu Durchführung, Ansprechpartnern, Instrumenten und rechtlichen Rahmenbedingungen der Qualitätsanalyse ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45410" }

  • Schulentwicklungsplanung für das Land Berlin

    Der Schulentwicklungsplan weist den gegenwärtigen sowie zukünftigen Schulbedarf aus und bildet die zentrale mittelfristige Fachplanung zur Schulentwicklung. Es werden Leitvorstellungen und Schwerpunkte zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des Berliner Schulwesens beschrieben. Der Schulentwicklungsplan gliedert sich in zwei Abschnitte: Der erste Abschnitt widmet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49969" }

  • Qualitätssicherung und Evaluation in Berlin

    Die Seite informiert über die Maßnahmen zur Qualitätssicherung an Berliner Schulen. Insbesondere werden Informationen zur Schulprogrammentwicklung und internen Evaluation und Materialien zur Schulinspektion angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34585" }

  • Schweden: Wenig Staat, viel Schule. Nationale Bildungsagentur steuert durch Zielvorgaben.

    Teile und herrsche: Die oberste Bildungsbehörde in Schweden verzichtet auf das Monopol auf Schulbildung. Die Feinsteuerung der Schulen liegt vollständig in den Händen der 289 Gemeinden. Schülerinnen und Schülern planen den Unterricht gemeinsam mit den Lehrern. Schweden auf Erfolgskurs.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24843" }

  • Bildungsserver Hessen

    Der Hessische Bildungsserver ist die zentrale Einstiegsseite für pädagogische Aspekte des hessischen Schulwesens. Er ist gleichermaßen eine Plattform für Information, Kommunikation und Kooperation. Er verzeichnet Unterrichtsmaterialien , Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte, Informationen zu Schulen sowie Angebote in den Bildungsregionen und fördert die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8853" }

  • Orientierungsrahmen Schulqualität in Brandenburg

    Der ´Orientierungsrahmen Schulqualität´ bietet allen Schulen im Land Brandenburg ein Handlungskonzept zum komplexen Thema ´Schulqualität´ an. Er bietet den Schulen die Möglichkeit, die eigene Situation mittels 24 Qualitätsmerkmalen in 6 Qualitätsbereichen dem nachzugehen, was bisher erreicht wurde und wo sich die Schule verbessern kann. Dabei können die Ausprägungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11648" }

  • Qualitätsrahmen schulischer Arbeit in Sachsen-Anhalt

    Der Qualitätsrahmen ist Grundlage sowohl für die landesweiten Erhebungen als auch für die interne und die externe Evaluation an Schulen in Sachsen-Anhalt. Er beschreibt die sechs Qualitätsbereiche Schülerleistungen, Lehr- und Lernbedingungen, Professionalität der Lehrkräfte, Leitungsgeschehen und Schulmanagement, Schulorganisation sowie Schulklima und Schulkultur. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51612" }

  • Die Gebrüder-Grimm-Schule hat die Not zum Motor ihrer Entwicklung gemacht. - Der Deutsche Schulpreis 2019 geht nach Hamm

    Am 5. Juni wurde der Deutsche Schulpreis 2019 verliehen. Mit dem Deutschen Schulpreis zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung - gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe - gute Schulen und ihre innovativen Schulkonzepte aus. Die Praxiskonzepte der Preisträgerschulen werden anschließend aufbereitet und allen Schulen zur Verfügung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60580" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite