Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: NATIONALSOZIALISMUS) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Schlagwörter: NATIONALSOZIALISMUS)

Es wurden 32 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • FAS-Forum zur Gedenkstättenpädagogik

    In diesem Forum möchte die Forschungs- und Arbeitsstelle »Erziehung nach/über Auschwitz« Anregungen zum »Thema NS und Holocaust in Gedenkstätten« veröffentlichen und aktuelle Diskussionen abbilden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32409" }

  • Zwischen Romantisierung und Rassismus- Sinti und Roma 600 Jahre in Deutschland (Baustein der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg

    Als Basisinformationen für den Unterricht werden Kultur und Geschichte der Sinti und Roma dargestellt, Antiziganismus in Geschichte und Gegewart erforscht und ihre Darstellung in den Schulbüchern reflektiert.Download PDF 3 MB.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30180" }

  • Nationalsozialismus und Holocaust in der historisch-politischen Bildung

    Eine Abhandlung von Hanns-Fred Rathenow und Annegret Ehmann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21693" }

  • Lernen aus der Geschichte

    Dieses Webportal publiziert mehrsprachig fortlaufend Projekte aus Schulen, Gedenkstätten und Einrichtungen der historisch-politischen Bildung zu den Themen Nationalsozialismus, Holocaust, Zweiter Weltkrieg, Menschenrechte sowie zur Auseinandersetzung darüber heute.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12774" }

  • Geschichtswerkstatt der Geschwister-Scholl-Schule, Bensheim

    Die Geschichtswerkstatt ʺGeschwister Schollʺ setzt sich zur Aufgabe: im Sinne der Geschwister Scholl die jüngere Geschichte Deutschlands und Europas in wachsamer Erinnerung zu halten und daraus Schlussfolgerungen für die Gegenwart zu ziehen die demokratischen Wurzeln der deutschen Geschichte zu ergründen Geschichte in der Region durch eigene Forschungsarbeit anschaulich ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:32351" }

  • Bildungsportal "Geschichte.Bewusst.Sein"

    Das Bildungsportal "Geschichte.Bewusst.Sein." gibt einen Überblick über pädagogische Angebote niedersächsischer Gedenkstätten, die sich mit der Geschichte und den Folgen des Nationalsozialismus befassen. Es wird von der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten bereit gestellt und bündelt Informationen zu regionalen Lernorten und den pädagogischen Projekten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57666" }

  • "Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen." Die Bildungsstätte Anne Frank bietet einen Austausch über Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung

    Der Beitrag stellt die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main vor. Die Bildungsstätte ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene dazu, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen, und unterstützt einen qualifizierten Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen wie Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus. In einem interaktiven Lernlabor lernen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61917" }

  • Was tun gegen Rechtsextremismus

    Rechtsextremismus ist längst keine Randerscheinung mehr. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet sind Strukturen entstanden, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung in Frage stellen. Der Rechtsextremismus beginnt langsam, die Alltagskultur zu durchdringen. Es ist eine Graswurzelrevolution, die die Zivilgesellschaft bedroht. Das Dossier der bpb bietet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13988" }

  • Mahnung gegen Rechts

    Die Website Mahnung gegen Rechts geht auf eine Initiative von unabhängigen Journalisten und Medienschaffenden in Baden-Württemberg zurück. Sie entstand vor dem Hintergrund zunehmend rechtsradikaler Tendenzen und Ausschreitungen in der Bundesrepublik. Mahnung gegen Rechts will mit den Mitteln der Publikation und der Dokumentation allen Interessierten die Möglichkeit bieten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21728" }

  • Themenheft „Rechte Szene“

    Das Themenheft "Rechte Szene" enthält neben Hintergrund-informationen zur rechten Szene und einem umfangreichen Glossar, zahlreiche Übungsvorschläge für den Einsatz im Kurs sowie Ideen für Fragen an die Kursteilnehmer. Das Heft enthält sowohl Fragen, die Lerner individuell bearbeiten können, als auch Gruppenaufgaben. Wir möchten damit das Politikinteresse bei ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012966" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite