Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MORALPHILOSOPHIE) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Schlagwörter: FILMANALYSE) ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 77 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Film-Hefte - Ostpunk! Too Much Future

    Filmische Zeitreise: Sechs ehemalige DDR-Punks sprechen über ihre Motivationen, Utopien und Ernüchterungen. Archivmaterial und aktuelle Bestandsaufnahmen schlagen eine Brücke über fast dreißig Jahre jüngster deutscher Geschichte.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000136" }

  • Film-Hefte - Die Fremde

    Als die junge Deutschtürkin Umay aus ihrer unglücklichen Ehe in Istanbul flieht und mit ihrem kleinen Sohn nach Deutschland zurückkehrt, gerät sie in Konflikt mit den traditionellen Wertvorstellungen ihrer Familie. Ihr Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben und ihr Bedürfnis, ihrer Familie verbunden zu sein, scheinen unvereinbar.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000129" }

  • Film-Hefte - Mossane

    Mossane ist das schönste Mädchen im senegalesischen Dörfchen M´Bissel. Als sie gegen ihren Willen verheiratet wird, kommt es zur Katastrophe.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000161" }

  • Film-Hefte - Requiem

    Requiem von Hans-Christian Schmid erzählt nach einer wahren Begebenheit aus den 1970er Jahren das Drama einer unter Epilepsie leidenden jungen Frau, an der nach einem seelischen Zusammenbruch ein Exorzismus vorgenommen wird.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000149" }

  • Film-Hefte - Der neunte Tag

    Urlaub vom Konzentrationslager ? das klingt absurd. Doch genau das widerfährt dem Luxemburger Abbé Henri Kremer. Neun Tage in Freiheit, aber auch neun Tage für eine Entscheidung auf Leben und Tod.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000167" }

  • Film-Hefte - Rosenstraße

    Margarethe von Trotta erinnert mit ihrem preisgekrönten Spielfilm an ein in Vergessenheit geratenes Beispiel von Zivilcourage: dem Frauenaufstand in der Rosenstraße im Frühjahr 1943.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000184" }

  • Film-Hefte - Das Leben der Anderen

    Ost-Berlin, 1984: Hauptmann Gerd Wiesler ist ein überzeugter Mitarbeiter der Staatssicherheit. Als er ein bekanntes Künstlerpaar observiert, gerät sein Vertrauen in das politische System ins Wanken.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000148" }

  • Film-Hefte - Ali

    Boxweltmeister Cassius Clay bekennt sich zum Islam und erhält den Namen Muhammad Ali. Das Filmheft der bpb erschien im Rahmen der Reihe Islam-Cinema.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000192" }

  • Film-Hefte - Propaganda

    Für großen Unmut sorgt der anatolische Zollbeamte Mehdi, als er mitten durch sein Heimatdorf einen Stacheldraht ziehen lässt. Das Filmheft der bpb erschien im Rahmen der Reihe Islam-Cinema.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000193" }

  • Film-Hefte - Knallhart

    Detlev Bucks Verfilmung des Jugendromans Knallhart von Gregor Tessnow zeigt, wie ein 15-Jähriger im Berliner Problembezirk Neukölln vom Opfer der Gewalt zum Täter wird.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000150" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite