Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 82 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Spanienportal von historicum.net online

    Internetangebot von der Ludwig-Maximilians-Universität München, historicum.net . Wie seine beiden Schwesterprojekte (Italien- und Frankreichportal) versteht sich das Spanienportal als eine interdisziplinär ausgerichtete Informationsplattform, die die zahlreichen im Internet kursierenden Datenressourcen zum Thema der spanischen Geschichte und Kultur aktuell, gebündelt und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114623", "DBS": "DE:DBS:16499" }

  • Nelson Mandela Stiftung

    Website der Nelson Mandela Stiftung (auf englisch). Sie stellt Leben und Wirken Nelson Mandelas vor (Biographie, Archive...) und das Engagement der Stiftung, u.a. gegen die Immunschwächekrankeit AIDS und ihr Förderprogramm - Schulen für Afrika - deren Ziel es ist benachteiligte Kinder, insbesondere in ländlichen Gebieten, in die Schule zu bringen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34565" }

  • Zwangsarbeit 1939-1945 (Interview-Archiv)

    "Zwangsarbeit 1939-1945" bewahrt die Erinnerung an die über zwanzig Millionen Menschen, die für das nationalsozialistische Deutschland Zwangsarbeit geleistet haben. Knapp 600 ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus 26 Ländern erzählen ihre Lebensgeschichte in ausführlichen Audio- und Video-Interviews. Die Interviews wurden 2005-2006 geführt. Für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51424" }

  • Zwei-plus-Vier-Vertrag (1990)

    Der am 12.09.1990 in Moskau abgeschlossene ʺZwei-plus-Vier-Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschlandʺ zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkrieges (USA, UdSSR, F, GB) stellte die endgültige innere und äußere Souveränität des vereinten Deutschlands her.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:3085" }


  • Details  

  • Zeitzeugenbüro

    Das Portal www.zeitzeugenbuero.de ist ein Angebot der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, mit dem bundesweit Zeitzeugen zur Geschichte von Demokratie und Diktatur nach 1945 recherchiert und kontaktiert werden können. Über das Portal können darüber hinaus Biografien recherchiert, Unterrichtsmaterialien herunter geladen und Anregungen für Exkursionen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43890" }


  • Details  

  • 100 Jahre Erster Weltkrieg - kostenloses E-Book der APuZ-Edition

    Vor hundert Jahren, am 28. Juli 1914, begann der Erste Weltkrieg. Die Edition versammelt 22 Texte zum Ersten Weltkrieg und zur unmittelbaren Vorkriegszeit, die 2013 und 2014 in “Aus Politik und Zeitgeschichte“ erschienen oder im Deutschlandfunk in der Reihe “Wegmarken“ als Radioessays gesendet worden sind. Mit Beiträgen von Aleida Assmann, Christopher Clark, Gerd ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54407", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018665" }

  • 60 Jahre Israel - Themenportal der ZEIT

    Das Themenportal der ZEIT zum sechzigjährigen Jubiläums Israels bietet vielfältige Reportagen, Berichte, Bildstrecken und vieles mehr.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40464", "HE": "DE:HE:164349" }

  • Synagogen aus 15 deutschen Städten virtuell rekonstruiert

    Studierende des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt haben während der Nazizeit zerstörte Synagogen aus Berlin, Dortmund; Dresden; Frankfurt am Main; Hannover; Kaiserslautern; Köln; Leipzig; München, Nürnberg; Plauenam Computer virtuell rekonstruiert. Die daraus entstandene Ausstellung -"Synagogues in Germany - A Virtual ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23197" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite