Ergebnis der Suche (35)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 391 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
341 bis 350
  • Lese- und Literaturförderung in Bayern

    Die Fachgruppe Lese- und Literaturförderung der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek bietet Anleitungen, Vorschläge und organisatorische Tipps für Bilderbuchkinos, Lesungen, Lesenächte, Ausstellungen, Bücherrallyes und Internetrallyes. Die Rubrik Schule und Bibliothek bietet Anregungen und Materialien zur Zusammenarbeit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27068" }

  • EduC Kompass Digitale Bildung

    Mit dem EduC soll ein Kompass etabliert werden, der durch regelmäßige Befragungen der relevanten Stakeholder (Schulträger und Schulleitung, Lehrer/-innen, Eltern, Schüler/-innen) den Digitalisierungsstand aufgeschlüsselt nach Regionen und Schultypen erfasst und beobachtet, welche Unterschiede sich bei der Entwicklung ergeben. Es soll zudem bewertet werden, ob und in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62970" }

  • Digitalisierung in der Lehrkräftebildung

    Wie sieht die digitale Bildung von morgen aus und wie können Lehrkräfte in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet werden? Die Projekte der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" forschen zu den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und erproben Ansätze, wie Lehrerinnen und Lehrer durch den gezielten Einsatz im Unterricht, Kinder und Jugendliche dabei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61797" }

  • Pädagogische Hochschule Schwyz - Wo neue Medien Tradition haben. : Lehrerbildung und Digitalisierung

    In der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Goldau befinden sich Lehreraus- und weiterbildung, Dienstleistung sowie Forschung und Entwicklung unter einem Dach. Außerdem besitzt die Hochschule einen besonderen Ausbildungs- und Forschungsschwerpunkt im Bereich des Lernens mit digitalen Medien. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach im vorliegenden Artikel mit dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60101" }

  • Association Enseignement Public & Informatique (Frankreich)

    Französischsprachiges, sehr umfangreiches Angebot zu Moderne Informations- und Kommunikationstechnologie in Schule, Unterricht und Lehrerbildung mit zahlreichen Informationen, Downloads von Artikeln, Volltexten zum Thema Erfahrungsberichten, Portfolio etc L´association Enseignement Public et Informatique (EPI) continue de militer pour l´évolution du service public ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36360" }

  • Diklusive Lernwelten - kostenloses E-Book

    Im Zuge der Schulschließungen 2020 stellten Sonderschullehrerinnen und -lehrer fest, dass es im Netz kaum Materialien zur Gestaltung von digitalem Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf gibt. Einem Aufruf zur Vernetzung folgte ein Buchprojekt. Es gibt eine Crowdfunding-Initiative für eine Printausgabe, die Online-Version ist kostenlos und barrierefrei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62955", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018630" }

  • Faktencheck: Helfen digitale Medien beim Lesen und Schreiben Lernen? - beim Deutschen Schulportal

    Vergleichsstudien wie der IQB-Bildungstrend und IGLU haben gezeigt, dass die Lese und Schreibkompetenzen von Schülerinnen und Schülern zuletzt weiter gesunken sind. Wie lässt sich gegensteuern? Und wie können digitale Medien beim Lesen Lernen helfen? Das hat das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache untersucht und dazu den Faktencheck Lesen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64362" }

  • Unterrichtsmaterial zum Film LAMPENFIEBER

    Hier können Sie sich das pädagogische Begleitmaterial von kinofenster.de zum Kinofilm LAMPENFIEBER, der am 14. März deutschlandweit in den Kinos startet, herunterladen. Der Dokumentarfilm LAMPENFIEBER begleitet die sechs Kinder vom Casting bis hin zum großen Premierenabend vor 2.000 Zuschauern. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Friedrichstadt-Palasts im Jahr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60165" }

  • Netzwerk Digitale Bildung

    Das "Netzwerk Digitale Bildung: Zukunft. Lernen" wurde von SMART Technologies Deutschland ins Leben gerufen. Es bietet eine Informations- und Diskussionsplattform zum Thema Digitale Bildung an und richtet sich an Praktiker und Entscheider sowie an alle, die an einer breitflächigen Verankerung innovativer Lernmethoden und -ausstattungen in Schulen, Hochschulen und in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56941" }

  • Digitalisierung und Bildung Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung und des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB)

    Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und berührt längst sämtliche Lebensbereiche. Auch im Bereich der Bildung macht sich die digitale Transformation immer stärker bemerkbar, obgleich Deutschland im internationalen Maßstab eher zu den Nachzüglern gehört. Die Lebenswelt der Lernenden hat sie jedoch längst erfasst: Smartphones, Computer und Tablets, das Internet, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65119" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Eine Seite vor Zur letzten Seite