Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: WANDERUNG) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: MIGRATION) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 43 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lehrplanstudie Migration und Integration (2021)

    Das Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) führte eine umfassende Bestandsaufnahme der Lehrpläne durch. Hierfür wurden die Fächer Geographie, Geschichte und Politik/Gemeinschaftskunde der Klassenstufen sieben bis zehn der Länder Bayern, Berlin und Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, sowie die Schulgesetze und einschlägigen Beschlüsse der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63115" }

  • Aus Politik und Zeitgeschichte - Zeitschriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB), Themenheft Politische Bildung

    Politische Bildung steht im 21. Jahrhundert vor neuen Herausforderungen. Mit den Stichworten Informationsgesellschaft, Globalisierung, Migration und politische Denationalisierung sind Themenfelder beschrieben, denen sie sich verstärkt zuwenden muss. Damit gehen neue Wahrnehmungsgewohnheiten und veränderte Bedürfnisse der Zielgruppen einher. Das Heft 7-8/2004 der Reihe “Aus ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30336" }

  • Aktion zusammen wachsen

    Mit der "Aktion zusammen wachsen - Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern" hat die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, sich zum Ziel gesetzt, bereits bestehende Patenschaftsprojekte für junge Menschen mit Zuwanderungshintergrund zu vernetzen und die Gründung weiterer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40584" }

  • Migration macht Schule: Grundlagen - Materialien - Unterrichtsentwürfe

    Hierbei handelt es sich um Bildungsmaterial für Schulen, das aus der 1. Deutsch - Polnischen Sommerschule "Migration und Integration in modernen Gesellschaften: Bildung als Herausforderung" hervorgegangen ist. Es enthält Schulbuchanalysen, wissenschaftliche Aufsätze, Leitvorstellungen und Empfehlungen für ein Lernen in kultureller Vielfalt sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24133" }

  • Zuwanderung nach Deutschland. Themenblätter im Unterricht (Nr. 31).

    Deutschland ist ein Einwanderungsland, auch wenn es sich ein halbes Jahrhundert um diesen Begriff herumgedrückt hat. Seit 1954 kamen 31 Millionen Menschen nach Deutschland, 22 Millionen zogen im gleichen Zeitraum weg. Insgesamt geht ein Drittel der Bevölkerung der alten Bundesrepublik auf Zuwanderung zurück. Deutschland liegt damit weltweit an der Spitze dieser Statistik. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25536" }

  • Mai 2006: Einbürgerungstest in Deutschland

    Die Fragen zum Einbürgerungstest und zum Thema Migration können Schülerinnen und Schüler unter anderem in einem Moodle-Kurs bearbeiten.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52986" }

  • Politische Bildung Migration und Integration

    Der bpb-Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie politische Bildung in einer bewegten Gesellschaft aussieht: Über die historische Entwicklung von der defizitorientierten Ausländerpädagogik zum interkulturellen Lernen, über Prävention und antirassistische Bildungsarbeit hin zur Politischen Bildung im erweiterten Kontext von Migration mit Aufgabenfeldern der politischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63570" }

  • Unterrichtsmagazin und Wanderausstellung: MITEINANDER: Integration gestalten

    Mit dem Zeitbild WISSEN-Magazin MITEINANDER. Integration gestalten erhalten Lehrkräfte und Akteur/innen der außerschulischen Bildung interaktive Unterrichtsmaterialien zum Themenkomplex Integration und Migration. Mithilfe der Technik Augmented Reality bietet die Printausgabe ergänzende digitale Inhalte, wie Videos, Interviews, Bilder und Grafiken. Neben Sachinformationen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61924", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016798" }

  • Ein interkulturelles Projekt im Geographieunterricht

    Das Projekt `Wanderungsgeschichten aus Bingen` – Schülerinnen erkunden die Lebensgeschichte von Migranten am Schulort enthält fachdidaktische Vorüberlegungen, eine Ausführung zum interkulturellen Lernen als Friedenserziehung, die Dokumentation der Durchführung und Nachbetrachtungen durch die Schüler.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30376" }

  • Kinder- und Jugendfilme zum Thema Migration

    97 Filme zum Thema Migration präsentiert das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum auf seiner neuen Microsite www.migration-im-film.de. Die Seite ist ein spezielles Angebot für die Filmbildung und für den Einsatz in der filmkulturellen Arbeit. Neben den für die Filmbildung relevanten Filmempfehlungen bietet die Website auch einen Überblick an Projekten, Links zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57846" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite