Recognition of higher education degrees
Anerkennung von ausländischen Hochschulqualifikationen in Deutschland - Informationen der KMK 
Die Kultusministerkonferenz informiert über Rechtsgrundlagen und Verfahren der Anerkennung im Hochschulbereich in Bezug auf ausländische Qualifikationen. Grundlagen sind einerseits Europäische Konvention und Lissabon-Konvention, gegebenenfalls Äquivalenzabkommen mit einzelnen Staaten. Gegenstand sind der Hochschulzugang zu grundständigen und [...]
Bologna Secretariat Website: Report to the Bologna follow up group on the analysis of the 2007 national action plans for recognition 
Report to the Bologna follow up group on the analysis of the 2007 national action plans for recognition concerning developments in the Bologna process in the countries involved. (2008)
enic-naric.net - gateway to recognition of academic and professional qualifications 
international; Albania; Andorra; Armenia; Australia; Austria; Azerbaijan; Belarus; Belgium; Bosnia and Herzegovina [...]
The European gateway to recognition of academic and professional qualifications offers national profiles according to the following structure: National Information Centres, National education bodies, System of education, [...]
List of NARIC Key Addresses 
Europe
This page provides the NARIC addresses of the countries of different UNESCO regions. NARIC is a network of National Centres created in 1984 to help in regulating title recognition and facilitating the integration of national educational systems.
Network of National Academic Recognition Information Centres (NARIC) 
international
The network aims at improving academic recognition of diplomas and periods of study in the Member States of the EU and the EEA countries. The network is part of the Community's Programme SOCRATES, which stimulates the mobility of students and staff between higher education institutions in these countries. This homepage offers a [...]
View from Germany
Anerkennung von Kompetenzen. Definitionen, Kontexte und Praxiserfahrungen in Europa. 
Im Rahmen dieses Berichtes sollen unterschiedliche und ähnliche Begriffsverwendungen im europäischen Vergleich herausgearbeitet werden. Dabei soll vor allem den Definitionen der Begriffe Validierung, Akkreditierung, Valorisierung, Anerkennung, Homologation und Zertifizierung besondere Beachtung geschenkt werden. Eine einheitliche europäische Begriffsverwendung ist [...]
ANABIN - Informationssystem zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse 
anabin ist das Akronym für ´´Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise´´. Zu diesem Zweck wird in dieser Datenbank für eine Vielzahl ausländischer Staaten eine umfangreiche Dokumentation über ihr Bildungswesen, die verschiedenen Abschlüsse und die akademischen Grade sowie deren Wertigkeit von der [...]
Last Update: 05.06.2024 - bildungweltweit@dipf.deNews worldwide
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Cambodia: Dealing with the Khmer Rouge in the education system (DLF 17.04.25) [courtesy translation]
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Closing the US-Department of Education? - US President Trump takes the gloves off