Schulpartnerschaften, Austausch
Länderübergreifend
Come together! - Internationale Schulpartnerschaft - Unterrichtsanregung 
Grundschulklassen aus Deutschland, Österreich, Italien und Spanien nutzen eTwinning, um ihr Comenius-Projekt auf einer gemeinsamen Website darzustellen. Dabei lernen sie mit E-Mails, Chats, Videos und Homepageerstellung umzugehen. Diese eTwinning-Partnerschaft zwischen der Siegerland-Grundschule in Berlin, der Volksschule Prinzgasse in Wien, der Scuola elementare Franca [...]
eTwinning – Schulpartnerschaften in Europa 
eTwinning ist die Gemeinschaft für Schulen in Europa. Das Projekt fördert europäische Schulpartnerschaften durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechmologien und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur internationalen Verständigung.Lehrkräfte aller Schulformen, -fächer und Jahrgangsstufen können sich mit ihrer Klasse [...]
Schweiz
Vereinigtes Königreich
Connecting Classrooms through Global Learning 
Connecting Classrooms is a global programme that creates partnerships between clusters of schools in the UK and around the world. These partnerships bring an international dimension to young peoples learning, to improve their knowledge and understanding of other cultures and prepare them for life and work as global citizens. Connecting Classrooms partnerships [...]
Australien
BRIDGE - Australia-Indonesia school partnerships 
The Australia-Indonesia BRIDGE Project aims to increase knowledge and understanding between Australia and Indonesia through school-to-school partnerships that link students in both countries. Forty-one schools across Australia are partnering forty-one Indonesian schools from six Indonesian provinces from 2008-2010. Eleven of the Indonesian schools are Basic Education Program [...]
Letzte Aktualisierung: 08.12.2009 - bildungweltweit@dipf.deBlick nach Deutschland
Fragen und Antworten
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst