Amman-Berlin Declaration on Global Disability Inclusion (04/2025)
https://www.globaldisabilitysummit.org/resource/amman-berlin-declaration/
"Die 'Amman-Berlin-Erklärung zur globalen Inklusion von Menschen mit Behinderungen' ist eines der wichtigsten Ergebnisse des GDS 2025. Sie markiert einen wichtigen Meilenstein für die weltweite Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen." Bereits während des Gipfels wurden über 90 Unterstützungserklärungen durch Regierungen und internationale Organisationen abgegeben.
"Zu den Verpflichtungen der Erklärung zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen gehören zwei konkrete Ziele für die internationale Entwicklungszusammenarbeit. Demnach werden die Akteure, die die Erklärung unterstützen,
* danach streben, dass alle ihre internationalen Entwicklungsprogramme Menschen mit Behinderungen einbeziehen und für sie zugänglich sind (...)
* sich dafür einsetzen, dass mindestens 15 Prozent der internationalen Entwicklungsprogramme (...) die Inklusion von Menschen mit Behinderungen als Ziel verfolgen (...)
Mit dem Ziel '15 Prozent für die 15 Prozent' will die Amman-Berlin-Erklärung erstmals ein quantifizierbares Ziel für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf globaler Ebene festlegen. Ziel ist es, dieses Ziel bis zum vierten Global Disability Summit (GDS) im Jahr 2028 zu erreichen." [Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen der Seite, übersetzt und leicht geändert von der Redaktion Bildung Weltweit]
Aufgenommen am: 15.05.2025
Zuletzt geändert am: 15.05.2025
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)
- Commentary: Palestine - Rebuilding Gaza’s higher education: Lessons from the void (Uni World News 28.05.25)