Fiktiver Fernunterricht und teure Nachhilfelehrer: Wie lernen die ukrainischen Schüler in Quarantäne? (Strana / Ukraine-Nachrichten 09.04.20)
"Die Quarantäne wurde ein wahres Problem für die Schüler und ihre Eltern. Das Ministerium für Bildung der Ukraine erklärte, dass das Coronavirus den Lehrprozess nicht behindert und alle zum Fernunterricht übergehen. (...)
Doch wie die Praxis zeigt, konnten nicht alle Schulen die Fernunterrichtung einrichten. Bei vielen lief sie auf eine banale Versendung der Hausaufgaben und Themenlisten hinaus, welche die Kinder sich selbstständig aneignen sollen.
Die Eltern machen sich Sorgen, ob es ihren Kindern im Ergebnis doch gelingt, sich das Lehrprogramm anzueignen. (...) Die Webseite Strana versuchte herauszufinden, wie ukrainische Schüler in der Quarantäne lernen." Der Originalartikel (https://tinyurl.com/2p8eawkd) wurde am 28.03.20 auf der Webseite strana.ua auf Ukrainisch veröffentlicht. Die Webseite "Ukraine-Nachrichten" bietet am 09.04.20 eine deutsche Übersetzung des Artikels an, Übersetzerin Maria Watschko.
Aufgenommen am: 12.04.2022
Zuletzt geändert am: 12.04.2022
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)