US-Bildungspolitik: Drastische Kürzungen bei öffentlichen Hochschulen
„Es gibt eine ganze Anzahl von US-Bundesstaaten mit einer konservativen politischen Basis, die sich fragen: Lohnt sich das? Sollten wir Bildung finanziell unterstützen?“ Mit ihrem Sparprogramm gefährden US-Bundesstaaten die ursprüngliche Mission ihrer Hochschulen, Studierenden aus niedrigen Einkommensschichten zu einer günstigen Hochschulausbildung zu verhelfen, mahnt Andrew Koricich, Bildungsprofessor an der Appalachian State Universität North Carolina. Ein Gespräch mit Heike Wipperfürth für die Sendung "Campus und Karriere", Deutschlandfunk 23.07.19
Aufgenommen am: 24.07.2019
Zuletzt geändert am: 24.07.2019
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)
- An Introduction to AI and Intercultural Communication Education.
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Bildungsforschung in Serbien