Südafrika: Sprachgewirr an der Schule (DLF 23.05.18)
"Südafrikas Schüler belegen bei der Lesefähigkeit im internationalen Vergleich meist die hinteren Plätze. Hauptgrund der Misere: die Sprachpolitik im Bildungswesen. Nach drei Jahren Unterricht in der Muttersprache müssen sie auf Englisch wechseln - und können weder die eine noch die andere Sprache gut genug." Von Katja Hanke, Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 23.05.18
Aufgenommen am: 05.06.2018
Zuletzt geändert am: 05.06.2018