Wissenschaft und Brexit: "Ein Bemühen Großbritanniens, die bilateralen Beziehungen wieder aufzuwerten" (DLF 09.06.17)
"Das verhältnismäßig schlechte Wahlergebnis für die britische Premierministerin lässt Gerhard Dannemann hoffen: "Es könnte halt sein, dass wieder etwas mehr investiert wird in deutsch-britische wissenschaftliche Beziehungen", sagte der Professor am Center for British Studies der Berliner Humboldt-Uni. - Gerhard Dannemann im Gespräch mit Kate Maleike" Deutschlandfunk, Sendung Campus und Karriere vom 09.06.2017
Aufgenommen am: 21.06.2017
Zuletzt geändert am: 21.06.2017
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst