Wahl in den Niederlanden: Bildungspolitik kaum vorhersehbar (DLF 15.03.17)
"Der Streit zwischen den Niederlanden und der Türkei über die Frage, ob türkische Politiker in den Niederlanden für das Referendum in der Türkei werben können, scheint die Wahlen zu überschatten. Aber bei der heutigen Wahl geht es auch noch um andere Themen – zum Beispiel um Veränderungen im Bildungssystem. - von Katharina Peetz" - Deutschlandfunk, Sendung Campus & Karriere vom 15.03.17
Aufgenommen am: 15.03.2017
Zuletzt geändert am: 15.03.2017
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)