Qualifizierungskampagne "Startchance kita.digital"
Die mehrjährig angelegte Kampagne ist das Kernelement der Digitalisierungsstrategie der Bayerischen Staatsregierung für Kindertageseinrichtungen in Bayern. Ausgangspunkt der Kampagne war der wissenschaftlich begleitete Bayerische Modellversuch "Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken". Im Zentrum der Kampagne steht der Ausbau der digitalen Serviceplattform "KITA HUB Bayern" als Anlaufstelle für E-Learning, Kommunikation und Materialien für das Bildungssystem Kita in Bayern – unter anderem mit dem kostenlosen und frei verfügbaren MOOC "Startchance kita.digital".
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild
-
Elementarbildung
Pädagogik
Medienerziehung
Schlagwörter
Bayern, Digitale Medien, Digitalisierung, E-Learning, Erzieherin, Kindertagesstätte, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Pädagogische Fachkraft, Qualifizierung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | IFP – Bayerisches Staatsinstitut für Frühpädagogik |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.ifp.bayern.de/ |
Zuletzt geändert am | 10.06.2024 |
Siehe auch: | Frühe Bildung 2/2022 – Digitalisierung in der frühen Bildung im Spiegel des Deutschen Bildungsservers |