Welche Kraft wird in welchen Schulen gebraucht? Detaillierter Fachkräftebedarf in den Schulen der Stadt Bremen
h t t p s : / / w w w . b i l d u n g . b r e m e n . d e / l e h r k r a e f t e - 2 1 0 6 8 3
Sie sind kreativ, kommunikativ und konfliktfähig? Dann möchten wir Sie gerne für den Lehrerberuf begeistern. Gute Einstellungschancen gibt es für alle Schularten. In Bremen werden alle neuen Lehrkräfte im Beamtenverhältnis eingestellt, wenn die persönlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Unsere Grundschullehrkräfte werden wie ihre Kolleginnen und Kollegen an den weiterführenden Schulen nach A13 eingruppiert.
Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bremen, Bedarf, Bedarfsanalyse, Lehramt, Lehrer, Lehrerbedarf, Lehrerbildung, Lehrermangel, Prognose, Schulform, Einstellungschance, Mangelfächer, Lehrerbedarfsprognose,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Die Senatorin für Kinder und Bildung |
Erstellt am | 19.10.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildung.bremen.de |
Zuletzt geändert am | 08.12.2021 |
Siehe auch: | Bewerbung als LehrkraftLehrerbedarf und Lehrerbedarfsprognosen: Welche Lehrer werden in den Bundesländern gebraucht? |