Lernort Praxis

Laufzeit: 01.08.2013 - 31.07.2016
Ziel des Projekts ist die Stärkung der pädagogischen Praxis in Kindertageseinrichtungen.
In den prakitschen Ausbildungsphasen werden angehenden Erzieherinnen und Erziehern mit dem Programm "Lernort Praxis" erfahrene Praxismentoren zur Seite gestellt. Diese unterstützen die Einrichtungen bei der Ausbildung und entlasten das Personal, so dass den Fachkräften genügend Raum für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Eltern bleibt.
Darüber hinaus werden die Kooperation zwischen den Lernorten Berufsschule und Kita für eine bessere Verknüpfung von theoretischer und praktischer Ausbildung gefördert und innovative Ausbildungsformate unterstützt, die insbesondere Personengruppen ansprechen, die in der Kindertagesbetreuung bisher unterrepräsentiert sind - Männer, Menschen mit Migrationshintergrund oder Personen, die sich beruflich umorientieren möchten.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der praktisch-fachlichen Unterstützung der Ausbildung von angehenden Erzieherinnen und Erziehern in Kindertageseinrichtungen.
Schlagwörter
Titel | Lernort Praxis |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung und -leitung: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Ginkastraße 24, 10117 Berlin Projektkoordination: Regiestelle Schwerpunkt-Kitas des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Servicestelle "Lernort Praxis", E-Mail: kontakt@servicestelle-lernort-praxis.de Fachliche Beratung: Büro Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin (SPI Berlin), Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin, Tel. (030) 390 634-70, E-Mail: info@stiftung-spi.de |
Projektbeginn | 01.08.2013 |
Projektende | 31.07.2016 |
Beteiligte Bundesländer | Berlin; Hamburg; Hessen; Niedersachsen; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein |
Zuletzt geändert am | 11.09.2019 |