Qualifizierungsinitiative für Migrantinnen und Migranten im Handwerk

Laufzeit: 30.11.2011 - 30.11.-0001
Ziel der Initiative ist es, Maßnahmen zu entwickeln und zu erproben, die vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs an Fachkräften zur Qualifizierung von an- und ungelernten Beschäftigten und Arbeitsuchenden dienen können. Interessenten werden dabei von Bildungscoaches mit Beratung und Begleitung auf ihrem Weg von der ersten Kontaktaufnahme mit den beteiligten Bildungseinrichtungen bis hin zur Teilnahme an der Abschlussprüfung unterstützt. Derzeit besteht das Angebot der QM-Initiative für die Berufe Hochbau-, Ausbau- bzw. Tiefbaufacharbeiter/in an den Projektstandorten Köln, Düsseldorf, Duisburg, Krefeld und Wesel sowie in Köln zusätzlich Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. Im ersten Schritt nehmen Interessentinnen und Interessenten an einer Kompetenzfeststellung teil. Hier können sie zeigen, welche beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sie bereits besitzen. In einer zweiten Phase arbeiten die Teilnehmenden mit Lernmethoden, die sie in der anschließenden Prüfungsvorbereitung anwenden können. In der Prüfungsvorbereitungsphase besuchen die Teilnehmenden in den jeweiligen Bildungszentren entsprechende Seminare. Mit dem erfolgreichen Ablegen der Prüfung erwerben sie schließlich einen anerkannten Berufsabschluss im Handwerk. Die Teilnahme an einer dieser Nachqualifizierungen steht allen Menschen mit, aber auch ohne Migrationshintergrund offen, die über Berufserfahrung verfügen und sich den Anforderungen einer Externenprüfung stellen möchten.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der gezielten Unterstützung von ungelernten Beschäftigten insbesondere mit Migrationshintergrund bei der Erlangung eines anerkannten Berufsabschlusses im Handwerk.
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Baugewerbe, Berufliche Integration, Migrant, Nachqualifizierung, Qualifizierung, Berufabschluss, Lebensmittelhandwerk,
Titel | Qualifizierungsinitiative für Migrantinnen und Migranten im Handwerk |
---|---|
Kurztitel | QM-Initiative |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: Projektkoordinierung: Weiterer Partner: |
Projektbeginn | 30.11.2011 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 25.07.2022 |