Innovative Prüfungsverfahren – Entwicklung und Erforschung innovativer technischer Funktionalitäten und Inhalte für PC-Prüfungen

Laufzeit: 01.05.2008 - 30.04.2010
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Ziel des Projekts ist es, vorhandene computergestützte Prüfungsverfahren für neue Anforderungen weiterzuentwickeln und zu erproben. Dabei sollen Implementierungsansätze evaluiert werden, um Standards bereitzustellen.
Im Fokus stehen spezifische Funktionalitäten für die mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Prüfungen durch die zuständigen Stellen im Handwerk und in Industrie und Handel. Der Transfer soll durch medien- und netzgestützte Qualifizierungsangebote für die Zielgruppen im Prüfungswesen unterstützt werden. Das aus dem Projekt "„Innovative Prüfungsverfahren in der beruflichen Aus- und Weiterbildung unter Nutzung moderner Kommunikationstechniken"“ vorliegende PC-gestützte Prüfungssystem soll für spezifische berufsbezogene und organisatorische Anforderungen weiterentwickelt und optimiert werden. Die Erprobung und Evaluation des weiterentwickelten Prüfungssystems erfolgt in Testprüfungen für ausgewählte Berufe. Zur Unterstützung des Transfers werden beispielhafte handlungsorientierte Aufgabenkataloge sowie medien- und netzgestützte Qualifizierungsangebote für Aufgabenersteller und Prüfer entwickelt und erprobt. Es werden zudem Implementierungsstrategien für unterschiedliche Prüfungssituationen entwickelt und im Rahmen der Testprüfungen evaluiert. Durch die Projektergebnisse soll die Akzeptanz für PC-gestützte Prüfungen verstärkt und der Einstieg der zuständigen Stellen in die langfristige Durchführung von Online-Prüfungen erleichtert werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterentwicklung eines bereits vorliegenden PC-gestützten Prüfungssystems für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Prüfungen durch die zuständigen Stellen im Handwerk und in Industrie und Handel.
Schlagwörter
Berufsausbildung, Computereinsatz, Digitale Medien, Handel, Handwerk, Industrie, Prüfung, Prüfungssystem, Prüfungswesen, Digitale Bildung, Online-Prüfung,
Titel | Innovative Prüfungsverfahren – Entwicklung und Erforschung innovativer technischer Funktionalitäten und Inhalte für PC-Prüfungen |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; E-Learning; Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.05.2008 |
Projektende | 30.04.2010 |
Zuletzt geändert am | 03.08.2021 |