Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Projekt P

Laufzeit: 01.12.2004 - 30.04.2006

[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]

Das Projekt soll zur Diskussion um Teilnahme und Mitwirkung in politischen Prozessen durch Jugendliche anregen.
Dazu werden in der ersten Projektphase Initiativen vorgestellt und gezeigt, wie vielfältig und bunt die Jugendbeteiligungsszene in Deutschland ist. Im weiteren Verlauf werden die Ergebnisse des Jugendfestivals “Berlin05“ und des Weltjugendtags analysiert, um sie in den Entwicklungsprozess des “Nationalen Aktionsplans für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010“ einzubringen. Die Internetseite des Projekts stellt dabei eine Informations- und Diskussionsplattform für die partizipative Nutzung durch Jugendliche dar.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Erprobung aktver Jugendbeteiligung in der Politik.

Schlagwörter

Diskussion, Entwicklung, Jugendlicher, Mitwirkung, Partizipation, Politik, Politische Bildung, Politischer Prozess,

Titel Projekt P
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Außerschulische Jugendbildung
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention
Organisationsstruktur

Projektträger:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Projektdurchführung:
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Projektpartner:
Deutscher Bundesjugendring (DBJR)

Projektbeginn 01.12.2004
Projektende 30.04.2006
Zuletzt geändert am 21.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage