JugendUnternimmt

Laufzeit: seit 30.11.2004
h t t p : / / w w w . l u t h e r - s t i f t u n g . o r g / i n d e x . p h p ? i d = 9 4
Der Wettbewerb wird durchgeführt für alle Schülerinnen und Schüler in Thüringen, die sich in Teams von zwei bis vier Personen einer unternehmerischen Herausforderung stellen möchten. Ziel ist es Schülerinnen und Schüler im Alter von 14-21 Jahren spielerisch mit dem Thema Unternehmertum vertraut zu machen.
Der Wettbewerb ist in zwei Runden unterteilt: die Vorrunde und die Hauptrunde. In der Vorrunde können die Schülerinnen und Schüler vor allem ihre Kreativität unter Beweis stellen. Alle Bewerberinnen und Bewerber setzen sich mit einer vorgegebenen Problemsituation auseinander. Ziel ist es, durch unternehmerisches Handeln Geld zu erwirtschaften, um sich aus einer misslichen Lage zu befreien. Die Idee wird als Lösungsskizze eingereicht.
In der Hauptrunde bekommen die Schülerinnen und Schüler die Chance, ihre bis dahin entwickelte Geschäftsidee praktisch umzusetzen. Eine Jury wählt anhand verschiedener Kriterien dabei die drei besten Projekte aus.
Das innovative Potenzial des Wettbewerbs liegt in der Förderung von Wissen über Wirtschaft und Wirtschaftsprozesse und die Entwicklung wirtschaftlicher Kreativität bei Jugendlichen.
Schlagwörter
Thüringen, Wettbewerb, Wirtschaft, Wissen, Kreativität, Jugendlicher, Schüler, Gruppenarbeit, Unternehmer, Unternehmen, Unternehmensplanung,
Titel | JugendUnternimmt |
---|---|
Projekttyp | Wettbewerb |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Wettbewerbsdurchführung: JugendUnternimmt e.V., Christian Sternitzke (Vorstand), Albert-Pulvers-Straße 14, 98693 Ilmenau, Tel. (0176) 2454-3689, E-Mail: c.sternitzke@jugendunternimmt.org Der Schülerwettbewerb wurde erstmals durchgeführt von September 2005 bis März 2006 von einem Team von Thüringer Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW) |
Projektbeginn | 2005 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Thüringen |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |