InterGenerationNet - Gemeinsam im Netz

Laufzeit: 01.07.2006 - 31.12.2006
h t t p : / / w w w . g e m e i n s a m - i m - n e t z . d e
Im Rahmen des Projekts „InterGenerationNet - Gemeinsam im Netz“ sollten Mädchen und Jungen von Berliner weiterführenden Schulen Teams bilden, die auf ehrenamtlicher Basis außerhalb der Schulzeit PC- und Coachpatenschaften für interessierte ältere Menschen in Seniorentreffs, -heimen und vergleichbaren Einrichtungen übernehmen.
Die Teams hatten die Aufgabe den Seniorinnen und Senioren PC- und Internetkenntnisse zu vermitteln, bei der Lösung technischer Probleme in den Einrichtungen zu unterstützen und neue Wege der digitalen Kommunikation zwischen den Generationen und zur gesellschaftlichen Partizipation älterer Menschen auf zu zeigen.
Im direkten Kontakt sollten die Schülerinnen und Schülerinnen ihrerseits die besonderen Bedürfnisse und Ansprüche dieser Anwendergruppe kennen lernen.
Da im Projektverlauf nicht genügend interessierte Schulen, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler für die Durchführung der Pilotangebote gefunden werden konnten, wurde das Projekt vorzeitig Ende Oktober 2006 beendet.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Medienbildung bei älteren Menschen und der Entwicklung ehrenamtlichen gesellschaftlichen Engagements bei Jugendlichen.
Schlagwörter
Medienpädagogik, Soziales Engagement, Jugendlicher, Gesellschaft, Ehrenamtliche Arbeit, Alter Mensch, Lebenslanges Lernen, Medienkompetenz, Generationenbeziehung, Partizipation, Vermittlung, Kommunikation, Technik, Problem, Internet, Wissen, Computer, Com,
Titel | InterGenerationNet - Gemeinsam im Netz |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Medienbildung; Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Heinemannstr. 2, 53175 Bonn, Tel. (01888) 57-0, E-Mail: bmbf@bmbf.de Projektdurchführung: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V., Geschäftsstelle (Fachhochschule Bielefeld), Birgit Kampmann (Projektleitung), Wilhelm-Bertelsmann-Straße 10, 33602 Bielefeld, Tel. (0521) 106-7300, E-Mail: kampmann@kompetenzz.de Gemeinsam im Netz, Johannes Oppermann, Dieffenbachstraße 69, 10967 Berlin, Tel. (030) 22321540, E-Mail: info@gemeinsam-im-netz.de |
Projektbeginn | 01.07.2006 |
Projektende | 31.12.2006 |
Beteiligte Bundesländer | Berlin |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |