Schule interaktiv

Laufzeit: 30.11.2004 - 30.11.2009
Zentrales Projektanliegen von „Schule interaktiv“ ist die Unterrichtsentwicklung. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler erarbeiten innovative Unterrichtsvorhaben für die Arbeit mit neuen Medien.
In der ersten Projektphase wurden Kriterien „gelungenen Unterrichts“ erarbeitet, die den vier am Projekt beteiligten Schulen eine bessere Beurteilung des pädagogischen Qualitätszugewinns ermöglichen sollen. Auf dieser Grundlage wurden in den Schulen Medienkonzepte entwickelt, die ihrerseits Grundlage für die Bestimmung und Planung des Ausstattungs-, Support- und Weiterbildungsbedarfs sowie für die Beurteilung und gegebenenfalls Einbeziehung neuer Ideen für Unterrichtsvorhaben diente.
Im Laufe des ersten Projektjahres entwickelten sich an allen vier Schulen Organisations- und Personalentwicklung zu den wichtigsten Themen im Zusammenhang mit „Schule interaktiv“. Es stellte sich heraus, dass die Entwicklung guten Unterrichts ohne grundlegende Veränderungen in der Organisationsstruktur und ohne gut fortgebildete, besonders aufgeschlossene und teamorientiert arbeitende Lehrkräfte nicht möglich ist.
Das innovative Potenzial liegt in der Entwicklung einer neuen Lehr- und Lernkultur an Schulen mit Hilfe des sinnvollen Einsatzes neuer Medien.
Schlagwörter
Änderung, Computereinsatz, Digitale Medien, Lehrer, Lehrkultur, Lernkultur, Medien, Medieneinsatz, Mediennutzung, Organisationsentwicklung, Organisationsstruktur, Personalentwicklung, Schüler, Schule, Unterricht, Unterrichtsentwicklung, Weiterbildung, Schulausstattung, Digitale Bildung,
Titel | Schule interaktiv |
---|---|
Projekttyp | Stiftungsprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Medienbildung; Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Projektdurchführung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 30.11.2004 |
Projektende | 30.11.2009 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.telekom-stiftung.de/sites/default/files/dts-library/materialien/pdf/buch_schule_interaktiv.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Hessen |
Zuletzt geändert am | 23.03.2023 |