Handelsblatt macht Schule

Laufzeit: seit 01.08.2003
h t t p : / / w w w . h a n d e l s b l a t t m a c h t s c h u l e . d e
Ziel des Projekts ist die Förderung der ökonomischen Bildung in Deutschland. Dazu werden Lehrkräften kostenlos aktuelle Materialien und Kontakte zur Wirtschaft angeboten.
Konkret geht es um Unterrichtsmaterialien, die Schülerinnen und Schüler lebendig und praxisnah an Wirtschaftsthemen heranführen. Die Schülerinnen und Schüler können durch den Einsatz des Handelsblatts im Unterricht einen Eindruck gewinnen, wie sie sich in der täglich wachsenden Informationsflut orientieren, wie sich Texte lesen, erfassen und bewerten lassen.
Das Abonnement des Handelsblatts für Lehrkräfte ergänzt die Vermittlung von Wirtschaftsthemen im Unterricht. Zudem wird ein direkter Austausch mit Experten aus der Wirtschaft ermöglicht durch deren Besuch der Schule und des Unterrichts.
Das innovative Potenzial liegt in der Förderung des Verständnisses von wirtschaftlichen Prozessen bei den Schülerinnen und Schülern durch verschiedene Angebote zur Verbesserung des Unterrichts zum Themenkomplex Wirtschaft.
Schlagwörter
Bildung, Ökonomie, Schule, Unterricht, Unterrichtsmaterial, Wirtschaft, Wirtschaftskunde, Zeitung,
Titel | Handelsblatt macht Schule |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Projektduchführung: |
Projektbeginn | 01.08.2003 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.handelsblattmachtschule.de/angebote/wirtschaft-aktuell/infografik.html https://www.handelsblattmachtschule.de/angebote/unterrichtseinheiten.html https://www.handelsblattmachtschule.de/angebote/zusaetzliche-materialien.html |
Zuletzt geändert am | 11.07.2018 |