Wir in Berlin – das Portal für Kinder, Eltern und Lehrer

h t t p : / / w w w . b e r l i n e r - s c h u l p o r t a l . d e /
Ziel des Projekts ist die Bereitstellung eines Informationsangebots im Internet, das Service und Beratung für den sonderpädagogischen und Primarbereich bietet.
Das Angebot verfolgt dabei folgende Ziele:
- Gemeinsamer Unterricht, Förderung von benachteiligten Kindern;
- schulübergreifende Freundschaften und Zusammenarbeit;
- Anregungen zum Einsatz von Computer und Internet im Klassenraum;
- Individualisierung und Differenzierung im gemeinsamen Unterricht.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung des Unterrichts im Primarbereich hin zu Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf.
Schlagwörter
Beratung, Computereinsatz, Computerunterstützter Unterricht, Differenzierung, Förderung, Individualisierung, Informationsangebot, Integrierender Unterricht, Internet, Kooperation, Primarbereich, Schule, Service, Sonderpädagogik, Unterricht,
Titel | Wir in Berlin – das Portal für Kinder, Eltern und Lehrer |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Berlin |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Grundbildung; Förderung von Bildungsbenachteiligten; Individuelle Förderung |
Organisationsstruktur |
Berliner Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM), Beratungsstelle für informationstechnische Bildung und Computer in Schulen (bics), Abteilung Medien
|
Projektbeginn | |
Projektende | 2003 |
Beteiligte Bundesländer | Berlin |
Zuletzt geändert am | 08.03.2021 |