Elternschule

Laufzeit: seit 2004
Ziel des Projekts ist die Unterstützung der Eltern im Erziehungsprozess ihrer Kinder.
So bieten Schulen, Kindertagesstätten und Weiterbildungseinrichtungen (Volkshochschulen, kirchliche Erwachsenenbildung) gemeinsam in Abstimmung mit den Eltern Vor-Ort-Themenabende zu Erziehungsfragen und effektivem Lernen an. Dabei geht es um Fragen wie Lernen und kindliche Entwicklung“, „Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität als Lernbarriere“ oder „den Zusammenhang von richtiger Ernährung und besserem Lernen“.
Die Veranstaltungen sind für die Eltern in der Regel kostenlos und sollen dazu anregen, vertiefende Kurse zu besuchen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Aufbau eines flächendeckenden Bildungsangebots für Eltern zur Unterstützung des familiären Erziehungsprozesses.
Schlagwörter
Bildungsangebot, Eltern, Erwachsenenbildungsstätte, Erziehung, Familienerziehung, Fortbildungsstätte, Lernen, Unterstützung,
Titel | Elternschule |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Saarland |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention |
Organisationsstruktur |
Projektdurchführung und Kontakt: |
Projektbeginn | 2004 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Saarland |
Zuletzt geändert am | 09.11.2022 |