Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein

Laufzeit: 2015 - 2022
h t t p s : / / s t a r k i m b e r u f . d e /
Ziel des Projekts ist es, die Chancen von Müttern mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Bundesweit unterstützen rund 90 Kontaktstellen die Frauen individuell auf dem Weg in eine Erwerbstätigkeit mit Coaching, Qualifizierung oder Sprachpraxis. Die Kontaktstellen haben den Überblick über Fördermöglichkeiten, über den regionalen Arbeitsmarkt und über Wege in die Arbeitswelt und erschließen den Interessentinnen weitere Ansprechpartner. Jede Kontaktstelle pflegt eine feste Kooperation mit dem Jobcenter oder der Arbeitsagentur vor Ort, mit familienunterstützenden Diensten und mit Unternehmen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Unterstützung des beruflichen (Wieder-)Einstiegs von Müttern mit Migrationshintergrund.
Schlagwörter
Arbeitsmarkt, Berufschance, Berufseintritt, Berufstätigkeit, Coaching, Erwerbstätigkeit, Frau, Migrantin, Migrationshintergrund, Mutter, Qualifizierung, Sprachkompetenz, Unterstützung, Berufseinstieg, Wiedereinstieg,
Titel | Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein |
---|---|
Kurztitel | Stark im Beruf |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Gender Mainstreaming; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 2015 |
Projektende | 2022 |
Zuletzt geändert am | 10.03.2022 |