Schule • Klima • Wandel

Laufzeit: 01.11.2016 - 30.04.2021
h t t p s : / / w w w . s c h u l e - k l i m a - w a n d e l . d e /
Im dem Projekt lernen Schüler*innen von Gleichaltrigen, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit praktisch im Schulalltag umgesetzt werden können.
Als Klima-Botschafter*innen ausgebildete Jugendliche führen in Schulen Workshops zu Ursachen und Folgen von Klimawandel durch, in denen konkrete Ideen zu Klimaschutz-Projekten im Lebensumfeld erarbeitet werden. Ob nachhaltiges Schulessen, Recyclingbörse oder Schulgarten: Es gibt viele Möglichkeiten, Schule und Klima zu verändern.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung und gemeinsamen Entwicklung nachhaltiger Projekte, mit denen Jugendliche etwas für den Klimaschutz an ihren Schulen und in ihrem Umfeld tun können.
Schlagwörter
Botschafter, Jugendlicher, Klimaschutz, Klimawandel, Know-how, Nachhaltigkeit, Peer Group Teaching, Peer Instruction, Peer Learning, Schüler, Schulalltag, Schule, Workshop, Lebensumfeld, Lebensbegleitendes Lernen, Schülerbeteiligung, Schulklima, Klima-Botschafter,
Titel | Schule • Klima • Wandel |
---|---|
Kurztitel | S·K·W |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Selbst gesteuertes Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektträger: Partner: |
Projektbeginn | 01.11.2016 |
Projektende | 30.04.2021 |
Zuletzt geändert am | 03.03.2025 |
Ist Vorgänger von: | Schule·Klima·Wandel 2.0 |