Entdeckertag – Entdecken und Fördern hochbegabter Kinder in der Grundschule

Laufzeit: seit 01.08.2004
Ziel des Projekts ist die Erprobung des Konzepts eines wöchentlich wiederkehrenden „Entdeckertags“ zur Förderung von begabten Kindern in der Grundschule. Die teilnehmenden Schulen erarbeiten dazu schulspezifische Konzepte.
Zentrale Parameter für die Umsetzung des Vorhabens sind:
- ein integrativer und geschlechtssensibler Ansatz
- die jahrgangsübergreifende Bildung von Gruppen unter Einbeziehung von Kindern aus dem Elementarbereich
- die Kooperation mit benachbarten Kindertagesstätten, Grundschulen und anderen Institutionen
- die didaktisch-methodische und organisatorische Identität mit dem Konzept des Entdeckertags und den damit verbundenen Begleitaufgaben
- Auswahlverfahren zur Teilnahme am Entdeckertag
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung eines Konzepts zur Begabtenförderung in der Grundschule.
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Auswahlverfahren, Begabtenförderung, Begabung, Förderung, Grundschule, Hochbegabung, Kind, Kindertagesstätte, Konzept, Kooperation,
Titel | Entdeckertag – Entdecken und Fördern hochbegabter Kinder in der Grundschule |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Rheinland-Pfalz |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich |
Innovationsbereich | Begabtenförderung |
Organisationsstruktur |
Projektförderung und -leitung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.08.2004 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://grundschule.bildung-rp.de/projekte/fruehe-hochbegabtenfoerderung/publikationen.html |
Beteiligte Bundesländer | Rheinland-Pfalz |
Zuletzt geändert am | 26.08.2021 |