teamGLOBAL

Laufzeit: seit 01.01.2004
h t t p s : / / t e a m g l o b a l . d e
teamGLOBAL ist ein bundesweites, partizipatives und offenes Netzwerk von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren. Es verbindet engagierte junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Weltanschauungen und setzt einen gemeinsamen Lernprozess zu den Auswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Globalisierung in Gang.
Das Peer-Education-Netzwerk bietet Workshops zu Globalem Lernen an Schulen und Jugendeinrichtungen in ganz Deutschland an.
Ziel ist es dabei, mit den jungen Menschen zu erarbeiten, wo ihnen in ihrem Alltag Globalisierung begegnet und welche Handlungsmöglichkeiten es geben kann, um auf diese Entwicklung zu reagieren.
Typische Themenbereiche sind: Migration und Integration, Klima und Energie, Konsum und Nachhaltigkeit sowie Leben im Datenmeer.
Das Netzwerk wurde als offizielle Maßnahme der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung« ausgezeichnet.
Das innovative Potenzial des Netzwerks liegt in der Stärkung selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Handelns von Jugendlichen und der Initiierung eines gemeinsamen Lernprozesses zu den Auswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Globalisierung.
Schlagwörter
Außerschulische Jugendbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen, Globalisierung, Jugend, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Politische Bildung, Workshop,
Titel | teamGLOBAL |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Hochschulbereich; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Bildung für nachhaltige Entwicklung |
Organisationsstruktur |
Projektinitiierung und -förderung von 2004 bis 2014: Projektträger seit Sommer 2014: |
Projektbeginn | 01.01.2004 |
Projektende | |
Zuletzt geändert am | 14.04.2025 |