LernenPlus. Digitale Medienkompetenzförderung in der beruflichen Einstiegsqualifizierung

Laufzeit: 01.08.2012 - 31.07.2015
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Das Verbundvorhaben „LernenPlus“ will die Einstiegsqualifizierung benachteiligter Jugendlicher verbessern. Dazu entwickelten und erprobten die beteiligten Partner Konzepte zur Förderung der beruflich orientierten Medienkompetenz der Jugendlichen und ihres Bildungspersonals.
Bei der Deutschen Bahn absolvieren rund 8.800 Auszubildende eine Berufsausbildung. Daneben bietet die DB umfangreiche Aktivitäten im Bereich der Berufsausbildungsvorbereitung an. Das Einstiegsqualifizierungsprogramm „Chance Plus“ (DB Training) bereitet jedes Jahr rund 400 Jugendliche, die noch nicht die nötige Ausbildungsreife erlangt haben bzw. aufgrund von Ausbildungsplatzdefiziten nicht in eine Berufsausbildung einmünden konnten, auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vor. Medienkompetenz spielte im Rahmen von "Chance plus" zunächst keine besondere Rolle, gewinnt aber auch in beruflichen Kontexten immer mehr an Relevanz.
Im Verbundprojekt "LernenPlus" wurden daher mit Blick auf eine aktuelle Modifizierung und Optimierung von "Chance plus" betriebliche Aufgabenstellungen entwickelt, die mit Hilfe der digitalen Medien bearbeitet werden müssen. Auch eine Lernumgebung mit Web-2.0-Elementen kam zum Einsatz. Die Erprobung und Weiterentwicklung der betrieblichen Aufgabenkonzepte sowie die Entwicklung der Online-Lernumgebung wurden dabei im Projektverlauf kontinuierlich wissenschaftlich begleitet und evaluiert.
Mit Ablauf des Vorhabens ist die Förderung beruflicher Medienkompetenz als integrativer Bestandteil in das Einstiegsqualifizierungsprogramm "Chance plus" übernommen worden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Verbesserung der Einstiegsqualifizierung benachteiligter Jugendlicher durch Förderung ihrer beruflichen Medienkompetenz.
Schlagwörter
Benachteiligtenförderung, Benachteiligter Jugendlicher, Berufseintritt, Lehrerbildung, Medienkompetenz, Medienbildung, Digitale Kompetenz,
Titel | LernenPlus. Digitale Medienkompetenzförderung in der beruflichen Einstiegsqualifizierung |
---|---|
Kurztitel | LernenPlus |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Medienbildung; Förderung von Bildungsbenachteiligten; Modularisierung von Bildungsangeboten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektkoordination: Projektpartner: |
Projektbeginn | 01.08.2012 |
Projektende | 31.07.2015 |
Zuletzt geändert am | 20.10.2021 |
Siehe auch: | Forschungsbefunde zur digitalen Bildung |