Fehlerschwerpunkte: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Rechtschreibregeln zu "seit" und "seid"
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie die Rechtschreibregeln zu "seit" und "seid" sowie Beispielsätze und Übungen.
- b oder p, d oder t, g oder k
Harte und weiche Mitlaute am Wortende. b oder p, d oder t, g oder k im Endlaut Arbeitsblätter und Diktate zum Download.
- Diktate
Diktate zum Fehlerschwerpunkt ʺGetrennt-oder Zusammenschreibungʺ für alle Jahrgangsstufen.
- äu oder eu/ ä oder e
Arbeitsblätter als pdf-Datei.
- Diktat-Truhe
Regeln und Übungsdiktate zu Dehnung und Schärfung
- Dehnungs-h
Wörter mit Dehnungs-h und Wörter mit Silben trennendem h - 4 Arbeitsblätter zum Download.
- Groß-und Kleinschreibung
Zahlreiche Arbeitsblätter zum Thema ʺGroß-und Kleinschreibungʺ finden Sie bei ʺdeutschunddeutlich.deʺ.
- dass oder dass
Zahlreiche Übungen und Diktate zum Rechtschreibproblem ʺdas oder dassʺ.
- DAS oder DASS?
das / dass
- Der Orthografietrainer
Diese Plattform bietet viele Möglichkeiten, Rechtschreibung interaktiv zu üben. Lehrer können nach Registrierung auch ihre Schüler anmelden. Einige Übungen sind auch ohne Registrierung möglich.
- Deutsch: Regeln und Übungen zu s-Lauten
Die Unterscheidung zwischen stimmlosen und stimmhaften s-Lauten bleibt eine häufige Fehlerquelle bei der Rechtschreibung. Diese Unterrichtssequenz liefert Materialien, mit denen Ihre Klasse den Gebrauch der unterschiedlichen s-Laute trainieren kann. Sie eignet sich für den Einsatz in den Jahrgangsstufen 5 bis 7.