Kleist, Heinrich: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- ʺDas Erdbeben in Chiliʺ bei Xlibris
Ausführliche Einschätzung der Erzählung von Kleist. - Das Erdbeben von Chili -Inhalt und Interpretation
Private Homepage - Dieter Wunderlich: Die Marquise von O.
Inhaltsangabe und Rezension, Dieter Wunderlich 2009 - ʺDas Erdbeben von Chiliʺ Originaltext aus dem Kleist-Archiv
PDF-Version - Im Nachwelttheater
Die Rezension bietet einen für Schülerinnen und Schüler interessanten Einstieg über die Motivation jugendlicher Amokläufer. - Bildungsserver Hamburg
Der Bildungsserver Hamburg bietet eine umfassende Linksammlung rund um Kleists Drama. - Rezension der Castorf Inszenierung von 2012
Die Marquise von O. - Frank Castorf inszeniert Kleist nur als AnekdoteʺIn Biedermeiergewitternʺ von Christian Rakow in nachtkritik.de, 3. März 2012 - Kleist Werke als Hörbücher
Kostenlose Hörbücher zum Download bei Vorleser.net - Heinrich v. Kleist
Material auf dem Hamburger Bildungsserver - Heinrich v. Kleist - Gedenkjahr 2011
Besonders umfangreiche Materialseite zu Heinrich v. Kleist auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg - Unterrichtsmaterialien zu Heinrich von Kleist
Ein Angebot des Kleist-Archiv Sembdner, Heilbronn.Die Seite bietet biographische Informationen, Inhaltsangaben einzelner Werke sowie Unterrichtsmaterialien zu Einzelwerken. - Zentrale für Unterrichtsmedien: ZUM-Wiki Heinrich von Kleist
Das Wiki der Zentrale für Unterrichtsmedien bietet Informationen zu Leben und Werk Heinrich von Kleists sowie Hinweise auf weitere themenspezifische Angebote im Internet und Links zu Unterrichtsmaterialien. - Das Kleist - Portal
Das Kleist - Portal - Heinrich von Kleist: Das Erdbeben in Chili
Literatur aus dem 19. Jh. - ”Das Erdbeben von Chili” als Novelle
Universität Augsburg Philologisch - Historische Fakultät Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft Hauptseminar: Un/Moralische Geschichten. Novelleninterpretation, Teil 2 Dozent: Prof. Dr. Mathias Mayer WS 2010 - Heinrich von Kleist, Michael Kohlhaas
Das Projekt Gutenberg-DE stellt seit über zehn Jahren kostenlos für jeden Literatur ins Internet. 1994 als Freizeitprojekt begonnen, hat es sich zur größten Online-Literatursammlung deutscher Sprache entwickelt - Unterrichtseinheit zur ”Marquise von O.”
Die pdf-Datei beinhaltet eine Unterrichtseinheit zur ”Marquise von O.” für einen Deutschleistungskurs. - Castorfs Marquise von O. 2012
”Und plötzlich war sie schwanger...” Ein Spiegel Online -Artikel vom 15.2.2012Der Chef der Berliner Volksbühne bastelt weiter an der Wiederauferstehung seines Hauses. Jetzt inszeniert er Kleists immer noch merkwürdige Novelle ”Die Marquise von O.” - mit Kathrin Angerer in der Titelrolle. - Kurze Videosequenz auf Youtube
- Erdbeben und Sinnfrage. Philosophischer Diskurs
In niedrigeren Jahrgangsstufen (ab 7) ist der narrative Zugang über Kleists Novelle ”Das Erbeben in Chili” in den Vordergrund zu stellen, ab Jahrgangsstufe 10 kann die Thematik auch vertieft werden, eventuell in Verbindung mit dem Religions- oder Ethikunterricht.