Büchner, Georg: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Baden-Württemberg - Texte für das Deutschabitur
Das Online-Angebot stellt die verbindlichen Texte für das Deutschabitur in Baden-Württemberg vor - in halbstündigen Hörfunksendungen (Audios und Manuskript zum Herunterladen) sowie Diskussionen im Literaturhaus Stuttgart (Videostreams). Peter Stamm: Agnes. Max Frisch: Homo Faber. Georg Büchner: Dantons Tod - Hamburger Bildungsserver: Georg Büchner
Die Seite des Hamburger Bildungsservers bietet Links zu Texten Büchners im Internet, biographischen Darstellungen und Gesamtdarstellungen zu Leben und Werk, Unterrichtsmaterialien zu den einzelnen Werken Büchners, Informationen zum geschichtlichen und literaturhistorischen Hintergrund sowie zur Wirkung Büchners, Institutionen-Adressen, Sekundärliteratur und Internet-Links. - Georg Büchner: Lenz
Inhalt, Struktur und Textvergleiche. - Woyzeck
Eine Filmkritik von Sophie Charlotte Rieger Einst von Georg Büchner als Theaterstück verfasst, wurde diese Geschichte schon mehrfach für die Leinwand adaptiert, unter anderem von Werner Herzog. Zum 200. Geburtstag Büchners im Oktober 2013 wagte Regisseur Nuran David Calis eine moderne filmische Inszenierung des Stoffes. - Friede den Hütten! Krieg den Palästen
Georg Büchner/Ludwig Weidig: DER HESSISCHE LANDBOTE (Juli/November 1834) Inhalt/Interpretation - Der hessische Landbote
Interpretration bei Xlibris - Leonce und Lena bei LibriVox
Leonce und Lena als Hörbuch-Projekt. - Leonce und Lena - Ein Lustspiel (1836)
Einführung - Inhalt - Lesarten - Langeweile - Müßiggang - Puppen & AutomatenQuelle: K.Dautel, 2001 bei ZUM.de - Einführung zu Büchners Leonce und Lena
ʺEine Geschichte ohne Moral, allerdings keine amoralische Geschichte, so könnte das Lustspiel Leonce und Lena charakterisiert werden, wenn es denn überhaupt eine Geschichte enthielte...ʺ - Georg Büchner: Dantons Tod
Inhalt - Struktur - Gottesbeweise - Psyche - Geschichte - Determinismus.Quelle: K. Dautel, 2001- ZUM.de - Dantons Tod
Interpretation und Zusammenfassung des Inhalts bei Xlibris - Zorniger junger Mann - ohne Ziel / Rezension (Berlin)
Thomas Ostermeiers Inszenierung von Büchners Klassiker Dantons Tod an der Berliner Schaubühne 2001 - Georg Büchner Portal
Dieses Portal bietet seit 2014 neben zuverlässigen Lesefassungen der Texte Büchners eine Fülle von Dokumenten und Bildmaterial, das sich durch eine entsprechende Verlinkung im Werkkontext Büchners erschließt. Erstellt wurde es von der Forschungsstelle Georg Büchner, Marburg. - Der Hessische Landbote - aus dem Jahr 2013
Das Projekt „Der Hessische Landbote 2013“ entstand im Herbst 2013 zum 200. Geburtstag von Georg Büchner, ein aktueller Aufruf, der anstiften will zur Auflehnung. Herausgeber:Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Politischen Bildung e.V. pdf. 47 Seiten - Originaltexte von Georg Büchner
Quelle: zeno.org - Das Büchnerhaus in Riedstadt/Goddelau
Weitere Links zum Büchnerhaus:http://www.riedstadt.de/stadt/georg-buechner.htmlhttp://de.wikipedia.org/wiki/Büchnerhaushttp://museen-in-hessen.de/museum/?id=138 - Informationen und Materialien zu Georg Büchner
Informationen und Unterrichtsmaterialien zu Georg Büchner, zu Leben und Werken (April 2001) - Woyzeck war kein Opfer. Er war Täter
”Michael Thalheimer macht in Salzburg aus Büchners Helden einen gefährlichen Proleten” - ZEIT-Rezension einer Woyzeck-Aufführung von Michael Thalheimer im Jahr 2003.Quelle (c) DIE ZEIT 21.08.2003 Nr.35 - Woyzeck als Hörbuch
gemeinfreies Hörbuch bei gutenberg.de - Woyzeck bei Wikipedia
Mit Beiträgen zu Entstehungsgeschichte Editionsgeschichte Das Drama Interpretation Rezeption des „Woyzeck“ (auch in Film und Musik) …