Alltag: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Weihnachten im Französischunterricht
Links und Anregungen zur Einbindung von Weihnachten in den Französischunterricht - Le 1er avril 1jour1actu
In einem kurzen Video wird erklärt, warum es in Frankreich am 1. April den poisson d'avril gibt. - Liste des poissons d'avril
Wikipedia hat die spektakulärsten Aprilscherze Frankreichs zusammengestellt. So hat z. B. David Pujadas in dem Journal Télévisé von France 2 eine Reportage präsentiert, nach der die zahlreich installierten Windkraftanlagen die Erdumdrehung verlangsamen würden. - Hörverständnis: France Bienvenue
Verschiedene Gespräche zu unterschiedlichen Anlässen und Themen (z. B. Weihnachten, Rugby, Gastronomie) können hier angehört und in der verschriftlichen Form gelesen werden. - 1jour1actu
Die Seite 1jour1actu.com richtet sich in erster Linie an französischsprachige Kinder. Auf dieser Seite werden in leicht zu verstehender Sprache Themen des Alltags (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) erklärt. Man findet dort Videos, Podcasts und Spiele zu den Rubriken Kultur, Gesundheit, Technolgie, Frankreich und die Welt. - Wegbeschreibung (1)
Vokabeln mit kurzen Beispielen für Paris - Le métro - RATP
Homepage des Pariser Métro-Netzes RATP. - La rentrée
La rentrée - Carnaval de Québec
Carnaval de Québec - Zitate zum Urlaub
Hier werden Zitate bekannter Schriftsteller zu dem Thema Urlaub veröffentlicht. - L'internaute insolite: Spécial Poisson d'avril
L'internaute insolite erzählt die Geschichte dieser seltsamen Sitte und bietet Witz-Karten zum Verschicken an. - Noël
Noël - Hinweise auf gute Internet-Seiten zum Thema WeihnachtenÜbernommen vom Landesbildungsserver BW - écoute.de
Der Spotlight-Verlag bietet in seinem Online-Service neben Auszügen aus Artikeln der aktuellen Monatsausgabe auch kombinierte Lese- und Hörverstehensaufgaben, Sprach- und Grammatikübungen an. - Wegbeschreibung (4)
Stundenplanung mit dem Schwerpunkt Wegbeschreibung - Marmiton
Mehr als eine halbe Million Rezepte finden sich auf diesem kulinarischen Portal. Hilfreich sind auch die Kommentare der Benutzer. - La cuisine
Viel Material - Art culinaire
Cuisine AZ est un site de recettes de cuisine classées par thèmes (plus de 15 000) : entrèes, plats, desserts, recettes minceur, ou spécial fêtes... Soupes, volailles, viandes, poissons et crustacés, légumes, sauces, pâtes, gâteaux ... - Rezept: Les crêpes
Crêpes sind in der ganzen Welt als französische Spezialität bekannt: Auf die dünnen Pfannekuchen kommt Konfitüre, Maronencreme, Obst oder einfach nur Zucker. Dann werden sie gefaltet und schließlich verspeist. Hier ein Rezept zur Zubereitung der Crêpes. - Mômes : La chandeleur
Der 2. Februar ist der Tag, an dem Crêpes gegessen werden. Mômes.net informiert über die Herkunft dieses Festes, neuere Traditionen und den Bezug zum Wetter. - La coutume : La chandeuleur
Wieso werden am 2. Februar Crêpes zubereitet? Woher kommt der Name ”Chandeleur”? Karambolage klärt auf. Auf bekannten Videoportalen kann auch die entsprechende Sendung angesehen werden. Die Ressource kann sowohl auf Französisch wie auch auf Deutsch gelesen werden (oben rechts). Dies kann auch für didaktische Zwecke genutzt werden.