Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "NEUE MEDIEN")
Es wurden 180 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Flyer
Übersicht zur Arbeit mit der Materialdatenbank (MatDB) zum Ausdrucken und Weitergeben.
Details { "SN": "DE:SBS:10" }
-
Neue Medien im Sportunterricht
Ein Übersichtsartikel zu den Nutzungsmöglichkeiten der neuen Medien im Sportunterricht.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52688" }
-
Flyer
Übersicht zur Arbeit mit der Materialdatenbank (MatDB) zum Ausdrucken und Weitergeben.
Details { "SN": "DE:SBS:10" }
-
Uso educativo de las TIC
Spanischsprachiger Blog zum Bereich Neue Medien
Details { "HE": "DE:HE:164125" }
-
Grundschule
Neue Medien eröffnen Grundschulen einerseits Chancen für die Realisierung neuer Lehr- und Lernformen. Auf der anderen Seite stellt die aktuelle und künftige Bedeutung der neuen Medien in der Lebensrealität von Kindern und Erwachsenen Grundschullehrkräfte vor neue Aufgaben, wollen sie ihrem Auftrag, in die Kulturtechniken einzuführen, gerecht werden.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1665.0" }
-
NEUES LERNEN
Blog über neue Medien, Bildung, Kunst und Kultur im Netz. Umfangreiche Sammlung freier Hörbücher und Online-Kurse.
Details { "DBS": "DE:DBS:45545" }
-
Nordrhein-Westfalen: Fortbildungsangebote im Bereich Neue Medien
In dieser Suchmaske des Schulministeriums NRW können Sie nach aktuellen Kursen zu den Themen Digitales Lernen und Neue Medien suchen.
Details { "DBS": "DE:DBS:60810" }
-
Empfehlungen der Hamburger Kommission Lehrerbildung: Prioritäre Themen für die Ausbildung
Empfehlung der Hamburger Kommission Lehrerbildung zu den prioritären Themen in der Lehrerbildung: `Umgang mit kultureller und sozialer Heterogenität`; `Neue Medien als Mittel und Gegenstand von Lehren und Lernen`; `Schulentwicklung`.(PDF, 273 KB).
Details { "DBS": "DE:DBS:30495" }
-
ForRefs: Neue Medien - Weiterbildungsangebote für Lehrer und Referendare
Eine Fortbildung im Bereich der Neuen Medien ist für alle Lehrkräfte geeignet, die multimediale Tools im Unterricht sicher einsetzen möchten, die sich für die Auswirkung der Neuen Medien auf Bildung und Erziehung interessieren oder die ihren Schülerinnen und Schülern in punkto Web- und PC-Kenntnissen in nichts nachstehen wollen.
Details { "DBS": "DE:DBS:60806" }
-
eQualification. Mit digitalen Medien zu neuen Wegen der Qualifizierung
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung widmete sich die Arbeitstagung eQualification Neue Medien, neue Wege der Qualifizierung dem breiten Anwendungsspektrum der digitalen Medien bei der Beschäftigungssicherung und Aufstiegsqualifizierung. (2010)
Details { "DBS": "DE:DBS:47438" }