Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BILDUNGSFORSCHUNG)

Es wurden 163 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Das SeLFI-LAB am DIPF - Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt

    Hier finden Sie die Forschungsprojekt-Website des DIPF, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt, zu Selbstregulation beim Lernen, auf der fortlaufend Studienergebnisse und Kurzvideos zum Thema ergänzt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62834" }

  • Erzählfähigkeit fördern

    Hier finden Sie einen Artikel zum Thema ʺErzählfähigkeit fördern im Übergang Kindergarten-Grundschuleʺ. Herausgeber Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2793961" }

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung - Beiträge der Bildungsforschung (pdf)

    Die kostenlos herunterladbare Broschüre des BMBF (2012) enthält u.a. Fachbeiträge zur Wirkung des Modellversuchs Transfer21 auf Schulen bzw. Unterricht. Da sie aktuell (06.2023) seit Monaten nicht auf der Ministeriumsseite angezeigt wird, verweisen wir auf einen Drittanbieter.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Transfer-Dialog: Multiprofessionelle Zusammenarbeit (Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung)

    Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Schule wie gut funktioniert sie im Schulalltag und welche Forschungsergebnisse liegen bereits vor? Wenn Lehrkräfte und pädagogisches Personal eng zusammen arbeiten, spricht man von multiprofessionellen Teams. In diesem Online-Dialog zum Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63855" }

  • BIFIE (Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens)

    ʺDas BIFIE steht für Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung im österreichischen Schulsystem sowie für qualitätvolle bildungswissenschaftliche Tätigkeiten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben wurde das BIFIE mit klaren Aufgaben- und Verantwortungsbereichen sowie einer eigenen Rechtspersönlichkeit ausgestattet.ʺ Quelle: Anbieter Publikationen zum Fach Englisch: ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:138567" }

  • Pausenhof: Empirische Bildungsforschung online (Podcast)Folge 1 zu gemeinsamem Lernen von Schüler*innen mit und ohne SPF

    In diesem Podcast sprechen die Moderatorinnen über akktuelle Themen und Studien der empirischen Bildungsforschung. Sie interviewen Expert*innen und bewerten die Aussagen mit dem Ziel, die Forschungsergebnisse allgemein verständlich und unterhaltsam zu präsentieren. Themen sind u.a. Schulschließungen während der Corona-Pandemie, Professionalisierung von Lehrkräften, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62960" }

  • Freiburg Advanced Center of Education (FACE) - Netzwerk für Lehrerbildung in Freiburg

    Das Freiburg Advanced Center of Education FACE wurde als Netzwerk zur Bündelung der Kompetenzen in der Lehrerausbildung von der Universität Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Professionsbezug in der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern sowie die empirische Unterrichts- und Bildungsforschung zu stärken. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57111" }

  • Clearing House Unterricht

    Das Clearing House Unterricht versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis und richtet sich an Lehrerbildner in allen Phasen der Lehrerausbildung. Unser Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht zusammenzufassen und für die Bildungspraxis zielgruppengerecht aufzubereiten. Damit leistet das Clearing ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58753" }

  • Lehrplan Deutsch als Zweitsprache: Informationen zur Umsetzung

    Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München bietet auf seiner Homepage Informationen zu Handreichungen für das Fach Deutsch als Zweitsprache mit Angaben zur Bezugsadresse für Lehrer/-innen in Bayern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28815" }

  • LIFE (Grundwerk) - Ideen und Materialien für interkulturelles Lernen

    Veröffentlichungen in der Reihe der LIFE- Materialien, die in Kooperation zwischen dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München mit der BMW Group München zum Thema interkulturelles Lernen herausgegeben werden. Alle Materialien des LIFE- Programms können kostenlos bezogen werden über: BMW Group, AK 4, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 80788 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29146" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite