Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TÄTER)
Es wurden 45 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Woyzeck war kein Opfer. Er war Täter
”Michael Thalheimer macht in Salzburg aus Büchners Helden einen gefährlichen Proleten” - ZEIT-Rezension einer Woyzeck-Aufführung von Michael Thalheimer im Jahr 2003.Quelle (c) DIE ZEIT 21.08.2003 Nr.35
Details { "HE": "DE:HE:1596826" }
-
Personenbeschreibungen verstehen
Als Polizist in Southpark musst du verstehen, wie die Täter aussehen, so dass du den richtigen verhaftest. Dafür musst du die Wörter zur Personenbeschreibung (Kleidung, Farben) kennen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1535189" }
-
Der Auschwitz-Prozess
1965 werden die Urteile im Frankfurter Auschwitz-Prozess verkündet, im bis dahin größten Strafprozess gegen NS-Täter in der Bundesrepublik. Dauer: 3 min
Details { "HE": [] }
-
Die Ursachen von Gewalt
Niemand wird als Täter geboren. Der biografische Einfluss ist enorm, aber nicht allein entscheidend. (5 Minuten / SWR 2020)
Details { "HE": [] }
-
Sexueller Missbrauch in der Familie
Angebot auf der Website ʺFamilie-und-Tipps.deʺ Inhaltsverzeichnis für diesen Artikel: Mißbrauch in der Familie erkennen Verdachtsfälle Signale für sexuellen Missbrauch Täter können Onkel oder Stiefvater sein Wie kann ich mein Kind schützen? Wo gibt es Hilfe?
Details { "HE": [] }
-
klicksafe-Videoreihe: "Ich war's"
(Cyber) Mobbing ist leider weit verbreitet und hat oft schlimme, langfristige Folgen für die Betroffenen. Fünf prominente YouTuber berichten von ihren persönlichen Geschichten, in denen sie entweder Mobbing-Opfer, -Täter oder -Zuschauer waren. Ihre Erfahrungen zeigen, wie schnell man beispielsweise vom Opfer zum Zuschauer und auch zum Täter werden kann. Deshalb an Ende ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013831" }
-
Film-Hefte - Knallhart
Detlev Bucks Verfilmung des Jugendromans Knallhart von Gregor Tessnow zeigt, wie ein 15-Jähriger im Berliner Problembezirk Neukölln vom Opfer der Gewalt zum Täter wird.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000150" }
-
Täter des Holocaust: Ganz normale Männer
Józefów ist eine Kleinstadt im Südosten Polens, die im Sommer 1941 von deutschen Truppen besetzt wurde. Unter den Bewohnern lebten damals etwa 1800 jüdische Menschen. Ab Herbst 1941 führten die deutschen Besatzer in den eroberten Gebieten in Osteuropa systematische Erschießungen der jüdischen Bevölkerung durch. Der Textauszug „Das Massaker von Józefów“ ist eine ...
Details { "HE": "DE:HE:2830234" }
-
Die Erinnerung darf nicht enden - Texte und Unterrichtsvorschläge zum Gedenktag 27. Januar
Die Handreichung "Bausteine" wurde von Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Schularten zusammengestellt, die im Erzieherausschuss der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Stuttgart tätig sind. Sie enthält anschauliche Texte, in denen sehr verschiedene Menschen zu Wort kommen: Kriegsteilnehmer, Täter und Opfer, Versteckte, Juden und Nichtjuden. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32457" }
-
Hate Speech – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz
Zentrale Fragen dieser Arbeitsblätter sind: Welche Formen von Hass gibt es? Welche Gruppen sind betroffen und wie äußern sich die menschenverachtenden Einstellungen der Täter? Und schließlich: Welche Handlungsoptionen gibt es und welche Strategie wähle ich selbst? (Themenblätter im Unterricht Nr. 118/2018)
Details { "HE": [] }