Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VORSTELLUNG)
Es wurden 134 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Karteikarten
zur Begrüßung, Vorstellung, Verabschiedung und anderen Situationen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1009441" }
-
Bildungsangebote: Vorstellung der Angebote des Hessischen Rundfunks
Das Netzwerk „Rundfunk und Schule“, eine gemeinsame Einrichtung des Hessischen Kultusministeriums und des Hessischen Rundfunks, veröffentlicht regelmäßig aktuelle Unterrichtsmaterialien und neue Tutorials, die Lehrkräfte unter anderem beim onlinegestützten Lernen, entlasten können. Im Sinne der Kompetenzbereiche der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ ...
Details { "HE": [] }
-
Länder Europas - Vorstellung
Die Leopardenklasse der Astrid-Lindgren-Schule in Ulm nutzten den Primologenerator zur Erstellung einer Website. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Ergebnisse zu verschiedenen europäischen Ländern.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1754470" }
-
Cicero, De finibus bonorum et malorum, 2, 78: Kritik an Epikurs Vorstellung von der Freundschaft
Cicero bestreitet hier, dass die Epikureer eine Vorstellung von echter Freundschaft entwickeln können.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Cicero, De finibus bonorum et malorum, 2, 78: Kritik an Epikurs Vorstellung von der Freundschaft
Cicero, De finibus bonorum et malorum, 2, 78: Kritik an Epikurs Vorstellung von der Freundschaft
Details { "LBS-BW": [] }
-
Journalistische Elemente für die Radioarbeit
Hier finden Sie eine Vorstellung der Grundstrukturen der journalistischen Radioarbeit.
Details { "HE": [] }
-
Sprachübungen
Hier kann für authentische Kontaktsituationen trainiert werden.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1168219" }
-
Kunst am Leibniz-Gymnasium Düsseldorf
Vorstellung von Werken aus dem Kunstunterricht
Details { "DBS": "DE:DBS:5274" }
-
Werkstatt Geschichte der Albert-Schweizer-Schule, Kassel
Vorstellung der Projekte und Ergebnisse der Werkstatt Geschichte an der Albert-Schweizer-Schule in Kassel
Details { "HE": "DE:HE:115283" }
-
Die Oberflächenspannung des Wassers
Kurze Flash-Animationen (Flash-Folien), die im Rahmen des Unterrichtsgesprächs von der Lehrperson per Beamer projiziert werden, unterstützen bei den Schülerinnen und Schülern die Entwicklung einer anschaulichen Vorstellung zur Oberflächenspannung des Wassers.
Details { "HE": "DE:HE:129588" }