Literatur - Deutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rhetorische Mittel -Stilmittel
Gedichte, Reden, Prosatexte, dramatische Texte, Werbung und noch viele andere Texte haben eines gemeinsam: In ihnen werden rhetorische Mittel verwendet, um bestimmte Wirkungen beim Rezipienten (Leser, Zuschauer, Zuhörer) zu erzielen. Das Wissen um diese Stilmittel ist wichtig, damit man erkennen kann, auf welche Art und Weise der Verfasser eines Textes versucht, andere zu ...
Literatur der Romantik (1798-1835)
Die Vertreter der Romantik wandten sich gegen die Rationalität der Aufklärung und die Strenge der Klassik und betonten Gefühle, Individualität und Leidenschaft. Die Romantiker idealisierten das Mittelalter und desssen Mythenwelt. Sie empfanden eine Spaltung der Welt in Vernunft und Gefühl und sehnten sich nach der Überwindung dieser Spaltung.
Sturm und Drang (1767 - 1790)
Die Sturm-und-Drang-Epoche war gewissermaßen eine Jugendkultur der Literatur: Die Verfasser waren zumeist junge Männer zwischen zwanzig und dreißig, spätere Werke etwa von Goethe und Schiller sind dann nicht mehr dieser Epoche, sondern der Klassik zuzuordnen. Goethes Götz von Berlichingen und Die Leiden des jungen Werther gehören ebenso wie Schillers Die Räuber zu ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (1690)
- Deutscher Bildungsserver (1126)
- Lehrer-Online (607)
- Bildungsmediathek NRW (517)
- Select Hessen (174)
- Elixier Community (122)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (115)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (84)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (59)
- Niedersächsischer Bildungsserver (35)
- CONTAKE (29)
Systematik
- Sprachen und Literatur (4490)
- Grundschule (771)
- Fachdidaktik (587)
- Schriftstellerinnen, Schriftsteller (567)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (565)
- Deutsch Als Zweitsprache (469)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (356)
Schlagwörter
- Deutsch (530)
- Lesen (305)
- Literatur (294)
- Deutschunterricht (284)
- Leseförderung (182)
- Deutsch Als Fremdsprache (170)
- Lesemotivation (167)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (3233)
- Sekundarstufe Ii (2329)
- Primarstufe (1465)
- Berufliche Bildung (188)
- Fort- und Weiterbildung (178)
- Elementarbildung (143)
- Hochschule (136)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (1323)
- Arbeitsmaterial (734)
- Arbeitsblatt (669)
- Lernkontrolle (299)
- Simulation (152)
- Video/animation (133)
- Interaktives Material (107)