Landeskunde Deutschland - Deutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Sprachen und Literatur
- Deutsch
- Deutsch als Zweitsprache
- Landeskunde Deutschland
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE") ) und (Systematikpfad: "LANDESKUNDE DEUTSCHLAND")
Es wurden 164 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Podcast: Grüße aus Deutschland
Sind Sie ein mobiler Lerntyp? Möchten Sie Deutsch auch unterwegs auf unterhaltsame Art lernen? Dann sind Sie richtig bei Grüße aus Deutschland! Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und Ihr Wissen über Deutsch und Deutschland mit 60 unterhaltsamen Folgen! Damit Sie wirklich alles verstehen und das Gehörte auch nachlesen können, können Sie alle Sprechermanuskripte als ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1715123" }
-
Landeskunde Online (Goethe-Institut)
Deutsche Städte und Landschaften, Feste feiern, Jugend in Deutschland. Unterrichtsvorschläge und Materialien. Quelle: Goethe-Institut
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:140174" }
-
Amal Frankfurt
Amal, Frankfurt! informiert Montag bis Freitag auf Arabisch, Ukrainisch und Dari/Farsi darüber, was in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet los ist. Das Wichtigste vom Tage wird ergänzt durch Reportagen, Interviews und Kommentare. Journalisten und Journalistinnen aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine betreiben diese mobile Nachrichtenplattform als eine lokale Tageszeitung ...
Details { "HE": [] }
-
Jugend in Deutschland
Zum Kalender der Bildungskooperation 2013 - Jugend in Deutschland - gibt es vom Goethe-Institut gute Didaktisierungen für den Unterrichtseinsatz zum Download. Lassen Sie sich inspirieren! Das Themen-Spektrum ist breit: Familie, Lifestyle, Umwelt, Zukunft, Engagement, Liebe, Hobby und Freizeit, Mädchen und Jungs, Schule, Freundschaft, Sorgen und Nöte und schließlich ...
Details { "HE": "DE:HE:1730920" }
-
Hans Hase auf Umweltreise
Details { "HE": "DE:HE:1792599" }
-
Landeskunde Online
„Landeskunde Online“ bietet Didaktisierungen von landeskundlichen Artikeln, die im Jugendmagazin JUMA erschienen sind. Sie beziehen sich auf soziale Themen, die zeitlos aktuell sind und besonders Schüler ansprechen. Die Didaktisierungen sind als „Web-Quests“ angelegt.
Details { "HE": "DE:HE:1716755" }
-
Kalender internationaler Feiertage
Sprachkursteilnehmer aus der ganzen Welt haben als Textproduktionsaufgabe in Ihren Kursen eine Beschreibung wichtiger Feiertage in ihren Heimatländern angefertigt. Die Texte stammen aus Kursen der fortgeschrittenen Grundstufe bis zur Oberstufe. Sie sind authentisch und nicht korrigiert.Quelle: Forum Deutsch als Fremdsprache
Details { "HE": "DE:HE:1619430" }
-
Mein Weg nach Deutschland
Details { "HE": "DE:HE:1619418" }
-
Fasching
So bunt wie der Fasching selbst sind die Anregungen zur Wortschatzarbeit: Sie reichen von Lesemalblättern über Lochkarten und Würfelspiele bis hin zu anspruchsvolleren Kreuzworträtseln.
Details { "HE": "DE:HE:1617800" }
-
Unterrichtsreihe: ʺSo isst Deutschlandʺ
Wie wichtig ist den Deutschen ihre Ernährung? Welche Essgewohnheiten haben sie und welche Ernährungstrends gibt es? In dieser Unterrichtsreihe lernen SUS die Vielfalt der aktuellen deutschen Küche kennen. Konzipiert für Niveau B1 und B2 von der Deutschen Welle. Jedes Kapitel besteht aus mehreren Arbeitsblättern und einem Lehrerkommentar. Die Arbeitsblätter können ohne ...
Details { "HE": "DE:HE:1608292" }