Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "SCHULPSYCHOLOGIE, SCHULSOZIALARBEIT, BERATUNG")

Es wurden 104 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Schulpsychologische Beratung

    Die Website informiert ausführlich über die Arbeit einer schulpsychologischen Beratungsstelle und bietet viele Informationen zu Themen der Schulberatung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27926" }

  • Interkulturelle Elternmentor*innen

    Interkulturelle Elternmentor*innen sind ehrenamtliche und vertrauliche Ansprechpersonen, die sich in ihrer Kommune für eine stabile und partnerschaftliche Zusammenarbeit von Eltern und Bildungseinrichtungen einsetzen. Als vielsprachiges und heterogenes Team stärken sie Eltern, damit sie ihre Kinder in Kita und Schule bestmöglich begleiten können und sind auch eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60873" }

  • Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg: Jugendsozialarbeit

    Informationsbereich des Kommunalverbands für Jugend und Soziales Baden-Württemberg zum Thema Schulsozialarbeit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50728" }

  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Schulsozialarbeit

    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe informiert auf dieser Seite über die Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus bietet die Seite die Möglichkeit, sich kostenfrei zu einem Newsletter anzumelden, der auf aktuelle Entwicklungen, Fortbildungsveranstaltungen und pädagogische Materialien zur Schulsozialarbeit in Westfalen-Lippe aufmerksam ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50747" }

  • IDeA-Forschungsprojekt PaSS (Prävention an Schulen: Eine Studie über individuelle Passungsaspekte)

    Im Rahmen der Studie soll herausgefunden werden, wie Kinder, deren Eltern sowie Lehrkräfte die Ziele von Präventionsprogrammen wahrnehmen, was sie für wichtig erachten und ob sie die Methoden des Programms als angemessen einschätzen. Des Weiteren ist die individuelle Beurteilung des Nutzens von Präventionsprogrammen im Alltag und für die kindliche Entwicklung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49438" }

  • Pädagogische Assistentinnen und Assistenten in Baden-Württemberg

    Pädagogische Assistentinnen und Assistenten werden an Werkreal- und Hauptschulen sowie an Grundschulen mit hohem Migrantenanteil und Brennpunktschulen tätig. In Baden-Württemberg werden sie seit 2008 eingesetzt. Sie unterstützen u.a. die Lehrkräfte beim Unterricht vor allem in den Fächern Deutsch und Mathematik und bei Projekten und in Arbeitsgemeinschaften. Personen mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39206" }

  • Arbeitskreis Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen in Bayern

    Vernetzungs- und Informationsplattform des Arbeitskreises Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen in Bayern mit Bereitstellung einer eigenen Rahmenkonzeption, um den Einstieg in die Berufsschulsozialarbeit zu erleichtern und grundlegende Informationen zu Schulsozialarbeit an Berufsschulen zu geben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50735" }

  • Bayern - Eltern und Schule

    Auf dieser Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finden Eltern: Schulen in Bayern, Gesetze und Verordnungen, Übertrittsregelungen, Rat und Auskunft, Staatliche Schulberater, Adressen von Elternverbänden, Beratungsdiensten, Heimen und Internaten, Termine für bayerische Schulen sowie Schüler- und Absolventenprognosen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13247" }

  • Landesarbeitsgemeinschaft Hessen - Sozialarbeit in Schulen

    In der "Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Hessen - Sozialarbeit in Schulen" sind Einrichtungen der Sozialarbeit vertreten, die in verschiedenen Schulformen, von der Grundschule bis zur Beruflichen Schule, arbeiten. Die LAG gibt Informationen zu Rahmenrichtlinien von Schulsozialarbeit und stellt ihre Grundsatz- und Positionspapiere zu Schulsozialarbeit in Hessen sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50744" }

  • Entdecken und Fördern von Begabungen: Die Karg-Stiftung setzt sich für hoch begabte Kinder und Jugendliche ein

    Die Karg-Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main initiiert seit 1989 erfolgreich Projekte, in denen Hochbegabung und Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich gefördert werden. Der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in der Qualifizierung pädagogischer und psychologischer Fachkräfte. Hier arbeitet die Stiftung u. a. mit der Evangelischen Hochschule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42423" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite